Auf der Suche nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung, ausschließlich in der äußeren Welt, hatte die Wissenschaft der Neuzeit...
Nahrung für Leib und Seele. Am 22. Juli ist Hofkonzert. Die Fruchtbarkeit unserer Böden nimmt vor unseren Haustüren und weltweit...
Pfingstmorgen. Über der Hecke besonnten Flugs eine Flocke. Geist, der weht, wo er will, Blüte, die entführt, Same, der Fuß fasst. Tief greift die Wurzel, über die ich gehe, vor Augen die Flocke, ihr Schwinden im Licht. Aus: Erika Burkart: Das späte Erkennen der Zeichen, Frankfurt am Main 2010, S....
An der Versammlung der Mitarbeitenden schilderte Stefan Langhammer, Mitarbeiter der Medizinischen Sektion, wo er die geistige Welt finde. Als Ausgangspunkt...
Die menschlichen Gestaltmerkmale sind, wie wir gesehen haben, auf erstaunliche Weise auf die verschiedenen Primaten (und sogar auf andere Tiere)...
Die Plattform landwirtschaftliche Sozio-Ökonomie analysiert die Betriebsübergabe in landwirtschaftlichen Familienbetrieben und benennt Wissenslücken und Handlungsbedarf. Die Plattform vereint Wissenschaft, Verbände und landwirtschaftliche Institutionen. Sie kritisiert, dass die soziale Dimension in der aktuellen Debatte über die Transformation der Landwirtschaft kaum vorkommt. In einem Diskussionspapier analysiert sie den Generationenwechsel in landwirtschaftlichen Familienbetrieben und den...
Es ist Zeit sich zu freuenan atmenden Farbenzu trauen dem blühenden Wunder Ja es ist Zeitsich zu öffnenallen ein Freund...
Grau hängt der Himmelüber den schäumendenBlüten des Kirschbaums.Tagelang in Schwärzeschon starren die Ästeim feuchten Gefunkel. Aber kein Dunkelbesiegt je den...
Was geschieht, wenn die Begriffe, die wir gebildet haben, nicht mehr zutreffen? Wenn wir ‹Natur› sagen, aber die Natur nicht angesprochen wird oder sich nicht angesprochen versteht? Der im Oktober 2022 verstorbene Soziologe und Philosoph Bruno Latour hat in einer seiner letzten Schriften die These entwickelt, dass wir auf der...
Selbsterziehung ist ein wiederkehrendes Thema in Goethes Werk. Diese Dimension ist jedoch im Rahmen seiner wissenschaftlichen Forschung weniger bekannt. Iris...
Die naturwissenschaftlich oder auch phänomenologisch analysierte Pflanze wird immer ein ‹Gegenstand› sein, ein ‹Objekt›, das strikt vom beseelten Menschen zu...
Letzte Kommentare