«Ich kann, – betracht’ ich dich – nur – klagen, weinen.» Diesen Satz spricht – im dritten Mysteriendrama von Rudolf...
In der Mitarbeitendenversammlung sprach Benno Otter, leitender Gärtner am Goetheanum, über ‹Wo und wie erfahre ich die geistige Welt?›. Er...
Als der Student Rudolf Hauschka 1924 seine ihm wichtigste Frage Rudolf Steiner stellen konnte: «Herr Doktor, was ist Leben?», bekam er keine definierende Antwort, sondern eine Aufgabenstellung: «Studieren Sie Rhythmen, Rhythmus trägt Leben.» Inhaltlich findet sich Wesentliches dazu in Steiners Vortragsreihe ‹Geisteswissenschaftliche Menschenkunde› (GA 107), insbesondere in den Vorträgen vom 21.12.1908...
Der Zugang zu den Pflanzen als Zugang zur Welt. Mit 18 Jahren begann Sherry Wildfeuer mehr über Anthroposophie zu lernen,...
Von Rose zu Rose duftet der Sommer, von Linde zu Linde summt er sein Lied und hält meine Sinne in...
Vom aktuellen Drama in der Vogelwelt Dieses Jahr klingt der Vogelgesang dünn – nicht bloß ‹dünner›, wie ja von Jahr zu Jahr immer unüberhörbarer. Wer vor 20 Jahren am frühen Morgen zur Dämmerung das Vogelkonzert belauscht hat, der konnte noch erleben, wie die Fülle der Vogelstimmen einen ganzen Chor aufbaute,...
Eine Initiative zur Förderung von sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit auf den Philippinen. «Mensch und Kosmos verbinden, die Erde heilen» –...
In der modernen Naturwissenschaft wird der Ausgangspunkt von physikalischen Prozessen genommen, um dann zu dem Schluss zu kommen: Bewusstsein oder...
Ein Netzwerk für die Macherinnen und Macher der Präparate bilden. Die wachsende Bewegung für biologisch-dynamische Landwirtschaft ist heute über den ganzen Globus verbreitet. Darum hat die Biodynamic Federation Demeter International (BFDI) 2022/2023 eine Studie in Auftrag gegeben, um ein weltweites Bild der Bewegung mit ihren Potenzialen und Herausforderungen zu zeichnen. Teil...
Der Geist ist ein Ereignis. Durch ihn ergreift das Ich sich selbst. ‹Geist› ist ein so großes Wort, dass es allzu...
Individuen sind verwoben mit den Geschehnissen des Außen. Wie wir damit umgehen wollen, liegt ganz an uns. Dazu braucht es...
Letzte Kommentare