Ein Onlineseminar zu den ‹sozialen Böden› in der Landwirtschaft am Mittwoch, 28. April 2021. Das Institute for Mindful Agriculture (IMA)...
In seinen Pflanzenbetrachtungen verbindet Ernst-Michael Kranich wissenschaftliche Akribie mit tiefer Innigkeit. Ein eindrucksvoller Weg zu einer Naturerkenntnis, die uns lehrt,...
Raten Sie mal, in welchem Bereich die französischen Medien die biologisch-dynamische Landwirtschaft und ihren Initiator Rudolf Steiner am häufigsten in höchsten Tönen loben? So überraschend es auf den ersten Blick erscheinen mag: im Bereich des Weins. Der Prozentsatz der biodynamisch zertifizierten Weinanbauenden liegt zwar erst bei etwa 1,4 Prozent, der...
An der zweiten Veranstaltung zu Leben und Gesellschaft im Umbruch widmeten sich Gerald Häfner und Herbert Dreiseitl dem Wasser und...
Unsere Beziehung zum Tod ist schwieriger geworden. Was früher Teil des Lebens auf jedem Bauernhof, in jedem Garten war, ist...
Der Ausbruch des Vulkans St. Helens in den USA 1980 gehört zu den größten Eruptionen im 20. Jahrhundert. Ein Kubikkilometer Gestein wurde in die Luft geworfen und die gesamte Nordflanke ging als Lawine herunter. Die Gletscher am Berg schmolzen. Um weitere Erosion zu verhindern, pflanzte die Umweltbehörde in tieferen Regionen...
Am 13. Juni kommen in der Schweiz zwei Volksinitiativen zur Abstimmung, die sich für einen ökologischen Wandel der Landwirtschaft einsetzen...
Mit der Veröffentlichung der Studie zu ‹Neuartigen Genomischen Verfahren› (NGT) im April stellt sich die Frage des Mitspracherechts für Verbrauchende...
In Tunesien prägen die Kleinbäuerinnen und -bauern die Agrarlandschaft. Sie sind jedoch gänzlich abhängig von Exportfirmen. Die Wanderschule unterstützt die Stärkung kleinbäuerlicher Strukturen durch Vernetzungs- und Bildungsangebote, sodass sich neben Know-how auch Motivation für Allianzen bildet. Eine wichtige Voraussetzung, damit die kleinbäuerlichen ‹groupements› den biodynamischen Impuls aufgreifen und dann selbständig...
Seit über 20 Jahren ist Reto Ingold beratend in Südosteuropa unterwegs. Ernüchternd ist dabei für ihn die Erkenntnis, dass die...
Eine starke biodynamische Gemeinschaft entsteht in der Türkei. Mehmet Unal, verantwortlich für die Demeter-Kontrolle des Rosenhofs von Aydin Gülyagi, fragte...
Letzte Kommentare