Die Polemik und Kritik gegenüber der Komplementärmedizin, insbesondere der Homöopathie, zeigt die Scheu vor einer Reform. Louis Defèche hat den Arzt und Wissenschaftler Harald Hamre aus Freiburg über seine Einschätzung der Debatte gefragt.
In der zyklischen Kausalität werden die Wirkungen selbst zur Ursache der Ursachen. Zum zentrischen Blick auf die Summe aller Gene...
Clement Vincent arbeitet seit 30 Jahren mit der Landbevölkerung Südindiens zusammen, als Gründer von Muhil – Bewegung für allgemeine Gesundheitsintegration und Befreiung. Er ist katholischer Priester und Verantwortlicher der biodynamischen Assoziation in Indien. Spiritualität erinnert uns an Kirche und Gott, doch wenn wir jenseits dieser Bilder schauen, dann ist sie eine globale...
Im Nachfolgenden drucken wir unsere Übersetzung des offenen Briefes von über zehn indigenen Organisationen und Anführerinnen und Anführern. Der Brief...
Unsere Beziehung zum Tod ist schwieriger geworden. Was früher Teil des Lebens auf jedem Bauernhof, in jedem Garten war, ist...
Auf der Suche nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung, ausschließlich in der äußeren Welt, hatte die Wissenschaft der Neuzeit einen unvergleichlichen Erfolg. Kein Gott, kein Geist konnte ihr widerstehen. Mechanische Gesetze reichten aus, um alles zu erklären. Die technischen Errungenschaften, die aus dieser neuen Weltanschauung resultierten, erschienen wie ein...
Das Buch ‹Die Wunder von Entwicklungen› von Jan Diek van Mansvelt ist eine wundervolle Einladung, sich zu den vielfältigen Erscheinungen...
Onlineseminar zu Bienenwesen, Menschenseele und Erdensophia. Vom 4. bis 7. Januar 2024 bietet der Heilpädagoge und Autor Karsten Massei ein...
Eine Pflanze am neuen Ort verkörpert die neue Umgebung, auch wenn sie ihre Art beibehält. Deshalb sollten die Präparate am Ort hergestellt werden. So steigern sie dessen Identität. Am Josephine Porter Institute stellen wir biodynamische Präparate für den größten Teil Nordamerikas her und wir verschicken sie auch in die ganze...
Um die Zivilisation der Zukunft zu finden, müssen wir vielleicht unsere Gewohnheiten ändern und den Blick weg von der westlichen...
Das vom Schweizer Mathematiker und Bildhauer Paul Schatz in den 1920er-Jahren entwickelte Oloid verdichtet in seiner Form spirituelle Gesetzmäßigkeiten. Martin...
Letzte Kommentare