Vorstellungen von einer Verbesserung des Menschen durch Technologie greifen auch in den Umgang mit Säuglingen ein. Sie werden uns schmackhaft...
Mikroben haben die längste Geschichte in der Evolution – und auch die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich mit ihnen befassen, haben einen...
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen, machen möglich, dass wir uns selbst erkennen. Doch jetzt ruft die Natur nach Partnerschaft mit uns. Partnerschaft beginnt damit, einander zu verstehen – wie geht das Kurz nach der Konferenz ‹Evolving Science› der Naturwissenschaftlichen Sektion kommt jetzt das Gespräch mit Johannes...
Das neue Buch von Craig Holdrege ist das Ergebnis seiner jahrzehntelangen Erforschung von Tieren und ihrer Biologie. Es ist ein...
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen, machen möglich, dass wir uns selbst erkennen. Doch jetzt ruft die Natur nach Partnerschaft mit uns. Partnerschaft beginnt mit einander verstehen - wie geht das? Ein Gespräch mit Johannes Wirz, Biologe an der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum.
‹Evolving Science› hieß die Tagung der Naturwissenschaftlichen Sektion, die zugleich Feier des hundertjährigen Bestehens des Forschungsinstitutes der Sektion war. Günther Wachsmuth und Ehrenfried Pfeiffer stellten damals die Frage, ob es ein Reagenz gebe, mit dem man das Lebendige nachweisen könne. Daraus ist dann, so Johannes Kühl, die erste bildschaffende Methode,...
Als Prinzip des Lebendigen verstanden, ist die Eurythmie in ihren Möglichkeiten noch längst nicht ausgeschöpft. Gerade in der Forschung mit...
Anders als der Landwirtschaftliche Kurs oder Vorträge Rudolf Steiners zu Pädagogik und Medizin hat die Beschäftigung mit den Elementen und...
• Empedokles war es, der die Elemente zuerst als Vier-Einheit und in dieser das Ganze der Natur fasste. Seither bilden die Elemente das Feld, worin sich Natur und Geschichte charakteristisch überschneiden und kreuzen. • Die antike Philosophie löst die Elementenlehre aus dem Mythos. Dies bildet den Kern der ersten wissenschaftlichen...
Was wäre eine ganzheitliche Wissenschaft? Das Schumacher College in Dartington Hall, Großbritannien, ist ein internationales Zentrum für ökologische Studien und...
Den Chemienobelpreis erhalten die Entwicklerinnen der Crispr/Cas9-Technologie, Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna. Demeter fordert, bei der Begeisterung für die...
Letzte Kommentare