Der Mensch ist kein willenloser ‹Teil› der Natur, sondern ihr Partner. Wir verfügen über Bewusstsein und die Zukunft der Erde hängt...
Farben rufen Emotionen, Erinnerungen und Assoziationen hervor, die tief in kulturellen Kontexten verwurzelt sind. Die Bedeutungen der Farben variieren je...
Das Dogma, dass das Herz eine Druckpumpe ist, die das Blut vorantreibt, wird langsam infrage gestellt – mit neuen Erkenntnissen. In einer renommierten Fachzeitschrift für Physiologiewurden bahnbrechende Beweise vorgelegt, dass die Bewegung des Blutes primär, das heißt ‹autonom›, ist, während das Herz die Verteilung des Blutes an die Organe ‹wahrnimmt› und steuert...
Ab Mitte Februar startet die Naturwissenschaftliche Sektion ihre wöchentlichen Forschungskolloquien. Begonnen hat es mit Matthias Rang über die Spektroskopie zur...
«Eine jede Erfahrung, die wir machen, ein jeder Versuch, durch den wir sie wiederholen, ist eigentlich ein isolierter Teil unserer...
Onlineveranstaltung zu den inneren Prozessen von Pflanzen. Im Februar und März bietet das Omnia Conjugo, das Biodynamische Institut Portugal, einen Onlinekurs mit sieben Terminen an. Unter dem Titel ‹Die Pflanze zwischen Sonne und Erde – Begegnungen mit Unendlichkeit› ergründet der Kurs die verschiedenen Kräfte, die die irdische Flora formen und auf ihr...
Ein Weizenkorn im ägyptischen Wüstensand kann nach 4000 Jahren noch keimen, sobald die Bedingungen dafür gegeben sind. Es besteht aus...
Im Sommer 2023 veröffentlichte die Zeitschrift ‹Scientific American› einen Artikel über die erstaunliche Synchronisation von Elektroenzephalogrammen bei Menschen und Tieren...
Unter dem Titel ‹Der Geist der Erde. Unsere Welt als lebendiges Wesen› publizierte Wolfgang Schad (1935–2022) sein letztes Buch. Er verstarb im Dezember 2022 vor der Drucklegung. Schad war Naturwissenschaftler und Anthroposoph, langjähriger Waldorflehrer und ab 1975 Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik an der Freien Hochschule Stuttgart. Er leitete dort...
In der zyklischen Kausalität werden die Wirkungen selbst zur Ursache der Ursachen. Zum zentrischen Blick auf die Summe aller Gene...
Heute schwinden die Lebenskräfte in Mensch und Natur: Allergien und Unverträglichkeiten, neue Infektionskrankheiten nehmen zu, Menschen, Tiere und Pflanzen scheinen...
Letzte Kommentare