Matthias Rang und Johannes Wirz leiten neu die Naturwissenschaftliche Sektion am Goetheanum. Der promovierte Physiker und der promovierte Biologe werden den goetheanistischen Weg des Forschungsinstituts weiterentwickeln. Zu ihren Forschungsgebieten gehören Optik und freier Wille sowie Genetik und Bienen.
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unsere Wahrnehmung des Zeitablaufs – insbesondere in Bezug auf das, was wir als ‹Gegenwart› bezeichnen – nicht konstant ist, sondern...
Die Identität einer Wiese ist umso stabiler, je diverser sie ist. Das leuchtet allen ein. Doch was stiftet unsere Identität als Mensch und welche Rolle spielt Diversität darin? Ein goetheanistisch-wissenschaftlicher Ansatz bietet ein tieferes Verständnis. Einblicke aus der Naturwissenschaftlichen Herbsttagung ‹Evolving Science› 2024. Die kalte Luft ist belebend und erfüllt...
Was wäre eine ganzheitliche Wissenschaft? Das Schumacher College in Dartington Hall, Großbritannien, ist ein internationales Zentrum für ökologische Studien und...
Im September erhielten Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna den Nobelpreis für die Entwicklung der sogenannten Genschere. Ein Gespräch dazu mit...
Torsten Arncken arbeitet mit dem Umsetzen von Dufteindrücken in Farbbilder.
Getrennte Einheiten mit entgegengesetzten Zielen können konkurrieren oder zusammenarbeiten. In beiden Fällen beginnt es mit Trennung – so denkt die moderne Biologie....
Phänomenologie: Zum ersten Mal schaut man die Welt richtig an! Als aktiv Tätige im Bereich der Weiterbildung in goetheanistischer Naturwissenschaft,...
Vesna Forštnerič Lesjak leitet seit 2023 mit Matthias Rang die Naturwissenschaftliche Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Wir fragen, wo sie herkommt, hinzielt und worum es ihr geht. Das Gespräch führte Philipp Tok. Erde Eine Einstimmungsfrage: Was ist dein Lieblingsgeräusch? Vesna Das Lachen meiner Tochter. Wenn wir zwei am Abend...
Ende April trafen sich anthroposophisch interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu den jährlichen Arbeitstagen für Physiker und Physiklehrer. Diesmal gab es...
Die vier Elemente als Wegleiter der Naturerkenntnis – Kolloquium der Naturwissenschaftlichen Sektion. Die goetheanistische Naturwissenschaft erweitert dreifach die konventionelle: in Bezug auf...
Letzte Kommentare