Intimität ist in und außerhalb meiner selbst. In der Trockenheit und Einsamkeit der Wüste werde ich auf mich zurückgeworfen, während...
Bauern meditieren anders: weniger ‹im stillen Kämmerlein›, weniger in der Kontemplation von Sinnbildern und Mantren, dafür eher beim Präparaterühren, beim...
Es ist Zeit sich zu freuenan atmenden Farbenzu trauen dem blühenden Wunder Ja es ist Zeitsich zu öffnenallen ein Freund zu seindas Leben zu rühmen. So endet das Gedicht ‹Mai› von Rose Ausländer. Die Sonne zieht durch das Tierkreisbild des Stiers, ein Bild, das die Kraft und Fülle des Lebens...
Individuen sind verwoben mit den Geschehnissen des Außen. Wie wir damit umgehen wollen, liegt ganz an uns. Dazu braucht es...
Der Sommer hat seine Magie. Der Atem des Lebens lässt sich unwiderstehlich durch die Ekstase der Natur spüren. Selbst für...
Kiental, Schweiz/Frandeux, Belgien. Innere Zentrierung mit Anthroposophischer Medizin. Die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer sind die Ursubstanzen, aus denen die Welt um uns herum und die Welt in unserem Inneren gemacht ist. Sind die Elemente im Gleichgewicht, erleben wir unser Dasein als harmonisch. Geraten die Elemente aus der...
Grau hängt der Himmelüber den schäumendenBlüten des Kirschbaums.Tagelang in Schwärzeschon starren die Ästeim feuchten Gefunkel. Aber kein Dunkelbesiegt je den...
Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles ‹An die Erde› beleuchtet in einer Komposition von Dichtungen und Musikstücken den Zusammenklang von Mensch...
No More Content
Letzte Kommentare