Im nördlichsten Waldorfkindergarten, im nordnorwegischen Tromsø, fiebern die Kinder seit Wochen dem 21. Januar entgegen: Dann werden sie die Sonne...
Vor 5000 Jahren lenkte göttlicher oder königlicher Wille die Seele, waren Wille, Gefühl und Denken aus dem Umkreis bestimmt. Mit...
Wenn ich jetzt in den Nachthimmel schaue, kann ich hier auf zehn Grad Nord kurz nach Sonnenuntergang Merkur im Westen, dann Saturn, Jupiter und schließlich Mars im Osten sehen. Auch Orion geht gerade prächtig auf und vor allem der Gürtel macht einen starken Eindruck, der etwas in die Himmelsmitte weist....
Zu dieser Jahreszeit ist es hier wirklich kalt. Die Sterne, sie sind so klar, so hell, sie funkeln wirklich und...
In der Heiligen Nacht wird der Welt ein Kind geboren. Doch nicht nur das. Ein Stern geht auf. Es ist...
Leben ist immer gestaltet. Es ist immer gegenwärtige Gestalt, die sich zeitlich wandelt. Wir fassen ja im Allgemeinen diejenigen Erscheinungen als lebendig auf, denen wir ein wenn auch nicht voll durchschaubares, so doch immer in sich geordnetes Verhältnis zu Raum und Zeit zubilligen. Ortega y Gasset sagte einmal: «Leben heißt...
«Ich ging im Wald so für mich hin und nichts zu suchen, das war mein Sinn.» So beschreibt Goethe, absichtslos...
In einem linearen Zeitsystem sind Anfang und Ende absolut. Wird der Zeitverlauf in miteinander verbundenen, aber doch voneinander unterscheidbaren Zyklen...
In der Ökologie wird auf einfache und zugleich komplexe Weise erkennbar, dass der Mensch mit seinem Handeln und Denken ein zentraler Akteur der Weltentwicklung ist, dass er eine besondere Verantwortung trägt und die Zukunft der Erde in seinen Händen liegt. Das hier besprochene Buch liefert zur Wahrnehmung dieses Umstands praktische...
Der Sommer hat seine Magie. Der Atem des Lebens lässt sich unwiderstehlich durch die Ekstase der Natur spüren. Selbst für...
Letzte Kommentare