Intimität ist in und außerhalb meiner selbst. In der Trockenheit und Einsamkeit der Wüste werde ich auf mich zurückgeworfen, während...
In der Mitarbeitendenversammlung sprach Benno Otter, leitender Gärtner am Goetheanum, über ‹Wo und wie erfahre ich die geistige Welt?›. Er...
Von Rose zu Rose duftet der Sommer, von Linde zu Linde summt er sein Lied und hält meine Sinne in Träumen verzaubert, und hält meine Seele, mir heimlich entwendet, im flammenden Gold seines Mantels versteckt. Erika Beltle, aus: Erika Beltle, Gesammelte Gedichte. Stuttgart 2008, S. 166. Wenn der Sommer seinen...
Der Geist ist ein Ereignis. Durch ihn ergreift das Ich sich selbst. ‹Geist› ist ein so großes Wort, dass es allzu...
Individuen sind verwoben mit den Geschehnissen des Außen. Wie wir damit umgehen wollen, liegt ganz an uns. Dazu braucht es...
Auf der Suche nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung, ausschließlich in der äußeren Welt, hatte die Wissenschaft der Neuzeit einen unvergleichlichen Erfolg. Kein Gott, kein Geist konnte ihr widerstehen. Mechanische Gesetze reichten aus, um alles zu erklären. Die technischen Errungenschaften, die aus dieser neuen Weltanschauung resultierten, erschienen wie ein...
Pfingstmorgen. Über der Hecke besonnten Flugs eine Flocke. Geist, der weht, wo er will, Blüte, die entführt, Same, der Fuß...
An der Versammlung der Mitarbeitenden schilderte Stefan Langhammer, Mitarbeiter der Medizinischen Sektion, wo er die geistige Welt finde. Als Ausgangspunkt...
Es ist Zeit sich zu freuenan atmenden Farbenzu trauen dem blühenden Wunder Ja es ist Zeitsich zu öffnenallen ein Freund zu seindas Leben zu rühmen. So endet das Gedicht ‹Mai› von Rose Ausländer. Die Sonne zieht durch das Tierkreisbild des Stiers, ein Bild, das die Kraft und Fülle des Lebens...
Grau hängt der Himmelüber den schäumendenBlüten des Kirschbaums.Tagelang in Schwärzeschon starren die Ästeim feuchten Gefunkel. Aber kein Dunkelbesiegt je den...
Was das Sterbende vom Leben erzählt: die letzten Blätter, schon fahl am Grafikgestrüpp, und der Moment, darin ein Tor zu...
Letzte Kommentare