Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles ‹An die Erde› beleuchtet in einer Komposition von Dichtungen und Musikstücken den Zusammenklang von Mensch...
Die Vögel, schwarze Früchtein den kahlen Ästen.Die Bäume spielen Verstecken mit mir,ich gehe wie unter Leutendie ihre Gedanken verbergenund bitte...
Im Winter drängen sich die Bienen in der Wintertraube zusammen. So kann das Bienenvolk die kalte Zeit überleben. Übersinnlich ist diese Zusammenballung des Bienenvolkes der Moment seiner weitesten Ausatmung. Das Bienenvolk verlässt die irdischen Bande und vereinigt sich mit der geistigen Welt. Damit bringt es uns in Erinnerung, dass auch...
Zwischen dem Großen Kaukasus im Norden und dem Kleinen Kaukasus im Süden liegt Georgien am Schwarzen Meer. Berge, Meer, dichte...
Ein Kurs zum Goetheanistischen Naturverständnis. Im Dezember setzt das New Yorker Nature Institute am brasilianischen Associação Sagres ein Training in...
In der Mythe ‹Wolkenschrift›, die dem Buch seinen Titel gibt, ist von einer geheimnisvollen Schrift die Rede. Wer sie zu lesen versteht, dem erschließen sich verborgene Regionen des Lebens. Dank seiner Lesekunst erhält er von Dingen und Vorgängen Kunde, die ihm sonst unbekannt blieben. Ahnungen werden ihm zu Gewissheiten, unscheinbare...
Ein Versteck für die Seele. Schon seit dem 7. Jahrhundert als kleine Felsengrotte zur Besinnung genutzt, bauten im 15. Jahrhundert...
Dieser Ort hebt Stein, Leben und Seele auf eine neue Stufe. Es gibt Orte, die heben sich über alles. Jede...
In ruhiger Fahrt, um die steigenden Fahrradfahrer und -fahrerinnen nicht zu stören, fuhren wir auf dem Motorrad die geschwungene Straße hinauf zum Gipfel des Mont Ventoux, dem Berg der Winde. Den Namen trägt er zu Recht, denn, oben angekommen, vermag man sich kaum auf den Beinen zu halten, so stark...
Wasser und Intimität sind sich ähnlich. Sie bezeugen eine Art, die Welt zu erfahren, in der ich nicht mehr nur...
Reisetagebuch aus der Arava- und der Negev-Wüste im Frühjahr 2023. Ich wandere. Vor meinem inneren Blick sehe ich mich seit...
Letzte Kommentare