Die natürlichen Bedürfnisse eines Tieres erfüllen – von der Züchtung bis zur Schlachtung. Die Demeter-Richtlinien schreiben die Tierhaltung für bäuerliche Produktionsbetriebe vor....
Vier kleine Porträts von Teilnehmenden der Landwirtschaftlichen Tagung im Februar 2023. Zusammengetragen von Charles Cross. Jan Moser – Ein junger Winzer...
Die Bio-Branche fordert erstmals einen Schadenausgleichsfonds. Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BeL) und der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) in Deutschland haben eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, wie hoch die Mehrkosten für Bio-Unternehmen und Kundinnen sind, die durch Einsatz von Pestiziden in der konventionellen Landwirtschaft entstehen. Die Umfrage zeigt, dass...
Was ist Gesundheit und was fördert die Widerstandskraft und Resilienz der Menschen? Es gibt viele Hinweise, dass ein partnerschaftlicher, interessierter...
Bauern meditieren anders: weniger ‹im stillen Kämmerlein›, weniger in der Kontemplation von Sinnbildern und Mantren, dafür eher beim Präparaterühren, beim...
In der Vortragsreihe ‹Verantwortung durch Freiheit› spricht Christiane Haid über die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und zeigt, wie sie sich vom Gegenstand befreit hat. Zur Abbildung eines Äußeren tritt ein Inneres hinzu. Intuition und gesellschaftlicher Auftrag sind jetzt das Spannungsfeld. Kunst ist der Durchgangspunkt, in dem Innenwelt und...
Proben zu ‹Parsifal› beginnen Fünf schwere Lastwagen haben aus Mailand die Elemente des Bühnenbilds ans Goetheanum geliefert, denn diese Woche...
Die Klimafrage beschäftigt Regierungen. Dass sie die Sache aller ist, vermittelt die Schrift ‹Atmen mit der Klimakrise› von Lin Bautze,...
Der erste Workshop African biodynamic trainers 2022 fand vom 18. bis 23. Oktober 2022 in Simbabwe statt. Bei der Veranstaltung in der Gemeinschaft Kufunda Village, einer jungen biodynamischen Initiative, nahmen 30 Interessierte aus elf Ländern teil. Ein wichtiger Teil des Workshops war der integrierte offene Schulungstag zum Thema Bodenfruchtbarkeit, an...
Der European biodynamic trainers and teachers workshop 2022 wurde vom 18. bis 19. November 2022 am Goetheanum in Dornach veranstaltet....
Regional und global – die Zukunft der biodynamischen Ausbildung. Im Jahr 2019 fand die erste internationale biodynamische Ausbildungskonferenz in Dornach, Schweiz, statt....
Letzte Kommentare