Die Sektion für Landwirtschaft und die Jugendsektion veranstalteten vom 11. bis 14. Februar die Jahrestagung zum Klima ‹Atmen in der...
Die Coronakrise allein als Unfall oder nur als Gesundheitsproblem zu sehen, ist ein Fehler, ein gefährlicher Fehler. Es gibt kein Zurück zum ‹business as usual›. Vielmehr muss man diese Krise als globales systemisches Symptom sehen, als einen GAU.
Die Zahl der ökologisch bewirtschafteten Bauernhöfe und Gärtnereien und ihre bewirtschaftete Fläche nimmt seit Mitte der 1990er-Jahre stetig zu. So betrug 2021 der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche in Deutschland knapp 10 Prozent. In der Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit› sprechen am Montag, 13. Februar, im...
Königin Elisabeth II. war für ihre Zurückhaltung bekannt. Sie pflegte eine strikte Neutralität. Diese Art von königlicher Hygiene führte dazu,...
Ytterjärna, Schweden. Netzwerktreffen in Schweden. Das diesjährige Nordische Biodynamische Forum findet vom 22. bis 24. November in direkter Nachbarschaft zum anthroposophischen...
Kalletal/Deutschland.Innere und äußere Regeneration durch positives Handeln. Die anthroposophische Kulturgemeinschaft Fakt21 bietet regelmäßig stattfindende Regenerationstrainings an, bei denen die Teilnehmenden lernen, wie sie durch konkrete und einfache Schritte für Klima- und Umweltschutz aktiv werden können. Vom 9. bis 12. Mai veranstaltet die Initiative ein Training zur Wasserretention auf dem Hof...
Wir neigen dazu, Nahrungsmittel auf Inhaltsstoffe zu reduzieren, obwohl es um die Kräfte geht, die ein Lebensmittel enthält.
Vier kleine Porträts von Teilnehmenden der Landwirtschaftlichen Tagung im Februar 2023. Zusammengetragen von Charles Cross. Jan Moser – Ein junger Winzer...
Die Erzeugung tierischer Produkte wird als klimaschädlich kritisiert. Als Alternativen werden zellkultivierte Produkte beworben, die in vitro aus Tierzellen erzeugt werden. Sind diese wirklich klimaneutraler und was ist der Preis – vital, seelisch und geistig? Diese ‹zelluläre Landwirtschaft› erzeugt tierische Produkte in Bioreaktoren. Für die Herstellung wird kein Hof benötigt, vielmehr gewebespezifische...
Petition gegen Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere. Nach europäischem Recht sind diese Patente nicht zulässig. Die Petition will...
Die Auseinandersetzung mit dem Lebensmittel nährt uns – vorausgesetzt, es entspricht seinem eigenen Wesen.
Letzte Kommentare