Letztes großes Onlinetreffen der Biodynamik in 2023. Die Biodynamic Federation Demeter International lädt in Zusammenarbeit mit der Sektion für Landwirtschaft...
Klimawandel gehört in die Lehrpläne. Helmy Abouleish rief im Dezember in einem Newsletter zum Einsatz für den Klimawandel auf. In...
Für die biodynamische Bewegung ist der regionale Zusammenhang und Austausch entscheidend. Die Biodynamische Föderation Demeter International und die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum laden zur Asiatisch-Pazifischen Biodynamischen Konferenz in Malaysia ein. Vom 21. bis 23. Oktober können die Gäste in Raub, Pahang, zusammenkommen. Die Malaysia Demeter Assoziation trägt die Veranstaltung....
Die Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion im Frühjahr widmete sich der Qualität biologisch-dynamischer Nahrung und Produktion. Welche Sorgfalt ist vom Saatgut...
Die international tätige Wanderschule unterstützt biodynamische Entwicklung in vielen Ländern der Erde. Ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit ist, die Unabhängigkeit...
Am 25. Oktober findet das nächste Treffen der ‹Biodynamic Conversations› statt. Im Oktober hat die neue Webinar-Reihe ‹Biodynamic Conversations› der US-amerikanischen Biodynamic Demeter Alliance begonnen. Die Onlinetreffen widmen sich unterschiedlichen Aspekten von sowohl individuellen als auch gemeinschaftlichen Entfaltungswegen im Kontext der biodynamischen Landwirtschaft. In der ersten Serie der Webinar-Reihe sind...
USA-basierte Biodynamikausbildung 2024 ist offen für Bewerbungen. Im Mai 2024 beginnt das nächste ‹Biodynamic Foundations Farmer Training›, eine Grundausbildung in...
Witten/Soest, Deutschland. Studientag des neuen Onlineangebots. An einem sonnigen Herbsttag Anfang Oktober kamen 20 Menschen auf dem Gärtnerhof Röllingsen im...
Biodynamik als Zukunft des Weinbaus. Von 29. Februar bis 1. März findet im französischen Chignin ein Kongress zum biodynamischen Weinbau statt. Mehr und mehr Weinbäuerinnen und Weinbauern sind in Zeiten des Klimawandels mit seinen extremen Wetterlagen mit immer schwieriger werdenden Anbaubedingungen konfrontiert. Sie fragen, wie sie die Resilienz ihrer Weinpflanzen...
‹Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen›, so der Titel eines Buches, das zwölf biodynamische Weingüter porträtiert. Romana Echensperger...
Vom 23. Mai bis 27. Juni bietet die Sektion für Landwirtschaft einen Online-Kurs zu Ernährung und Lebensmittelqualität an. Der Kurs...
Letzte Kommentare