Ein Onlineseminar zu den ‹sozialen Böden› in der Landwirtschaft am Mittwoch, 28. April 2021. Das Institute for Mindful Agriculture (IMA)...
Erstmals digital und erstmals zusammen mit der Jugendsektion veranstaltete die Sektion für Landwirtschaft vom 11. bis 14. Februar 2021 im Goetheanum...
Gemeinschaftsbildungen rund um landwirtschaftliche Höfe gibt es heute in vielen Ländern der Welt. Doch woher kommen die Ansätze, die fast zeitgleich in den USA, Deutschland und Japan entstanden? In den Jahren 2007/08 arbeiteten wir beiden Autoren im Ideenzusammenhang der Sozialen Plastik gemeinsam für das Freiwillige Jahr Gesellschaftsgestaltung in Deutschland. Dann zog...
Johannes Kronenberg (Jugendsektion) sprach mit Petra Derkzen, Jean-Michel Florin, Ioana Viscrianu und Anet Spengler über den Wandlungswillen der Jugend und...
Warum wir eine spirituelle Landwirtschaft und auch Ökologie brauchen, hat zutiefst mit dem Wesen des Menschen und seinem Selbstverständnis zu tun. Die Erde sind wir. Sie ist nicht ein von uns getrenntes, unabhängiges Wesen.
Die Züchtung und der Schutz von Saatgut für Heilpflanzen sind essentiell für Komplementärmedizin und Naturkosmetik. Dies durch biologisch-dynamische Arbeit und Forschung zu gewährleisten, ist Anliegen des Vereins Hortus Officinarium. Biologisches oder biodynamisches Saatgut ist heute nur begrenzt verfügbar. Immer mehr drängen Hybriden oder genmanipulierte Samen, die einseitig auf die Steigerung...
Auch wenn die Arbeit von Bäuerinnen und Bauern auf dem Feld und im Stall liegt, braucht die biodynamische Landwirtschaft die...
Wir brauchen neue Bilder für die Überwindung von sozialer und ökologischer Atemnot. Ein Dialog zwischen Landwirtschaft und Jugend. Das Landwirtschaften...
Das Tier ist unser Bruder, unsere Schwester, es fragt nach einer neuen Beheimatung, in die wir es führen, und es zeigt uns in seiner Vollkommenheit ein Vorbild. Diese dreifache Beziehung in ihrer Widersprüchlichkeit zu ergreifen, gibt uns menschliche Würde. Das Coronavirus scheint von Tieren zu uns Menschen gekommen zu sein....
Leserbrief zu Ueli Hurters Artikel ‹Das Tier in uns, unter uns, über uns›, ‹Goetheanum› 24/2020 und Ueli Hurters Antwort. Den...
Mannheim/Deutschland. Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage und Zukunft der Landwirtschaft. Am 25. Juni findet am Institut für Waldorfpädagogik in Mannheim eine...
Letzte Kommentare