Aromas/USA. Tagesworkshop auf einem biodynamischen Hof. Gärten werden oftmals in zwei Kategorien unterteilt: Gärten zum Essen oder Gärten zum Anschauen....
Welche Verbindungen gab es zwischen biodynamischen Akteurinnen und Akteuren und NS-Organisationen? Welche Beweggründe führten zu ihrem Verhalten während der Diktatur? Diesen Fragen...
Die Erzeugung tierischer Produkte wird als klimaschädlich kritisiert. Als Alternativen werden zellkultivierte Produkte beworben, die in vitro aus Tierzellen erzeugt werden. Sind diese wirklich klimaneutraler und was ist der Preis – vital, seelisch und geistig? Diese ‹zelluläre Landwirtschaft› erzeugt tierische Produkte in Bioreaktoren. Für die Herstellung wird kein Hof benötigt, vielmehr gewebespezifische...
Amsterdam, Niederlande. Fairer Kaffee durch direkten Handel. Iona Stichting ist eine aktive Stiftung, die nicht nur Projektbewerbungen fördert, sondern auch...
Der Autor Wolf-Dieter Storl (geboren 1942) ist studierter Ethnologe, Kulturanthropologe und Buchautor. Seine Schriften beschäftigen sich vor allem mit Heilkräutern...
Puerto Princesa, Philippinen. Nächste Konferenz findet auf den Philippinen statt. Eine Gruppe von jungen biodynamischen Bäuerinnen und Bauern wollte nicht bis zur nächsten geplanten asiatischen Konferenz in 2025 warten und hat deshalb kurzerhand eine ‹Asian Biodynamic Training and Networking Conference› für dieses Jahr auf den Philippinen organisiert. Die Konferenz findet...
Neapel, Italien / Überlingen, Deutschland. Biodynamik unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Vom 6. bis 16. August organisiert die israelische Organisation Adama...
Leimental, Schweiz. Eine Zusammenfassung des weltweit einzigartigen Forschungsprojekts. Der DOK-Versuch ist eine langfristig angelegte Studie, die seit 1978 vom Forschungsinstitut für...
Mannheim/Deutschland. Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage und Zukunft der Landwirtschaft. Am 25. Juni findet am Institut für Waldorfpädagogik in Mannheim eine Podiumsdiskussion der Reihe ‹Anthroposophie im Gespräch› statt. Die Veranstaltung mit dem Titel ‹Wovon sollen wir leben?› widmet sich der zunehmend prekären Situation von Landwirtinnen und Landwirten. Nicht nur die Folgen...
Darmstadt/Deutschland/London/Großbritannien. Wie aus Erde Kleidung und aus Kleidung Erde wird. Das Demeter-Label steht seit seiner Gründung 1954 für ökologisch nachhaltige...
Darmstadt/Deutschland/Korinth/Griechenland. Vom 10. bis 15. Juni organisiert die israelische Bildungsinitiative Adama Haya in Griechenland einen Kurs zur Qualitätsprüfung bei der...
Letzte Kommentare