Die Erzeugung tierischer Produkte wird als klimaschädlich kritisiert. Als Alternativen werden zellkultivierte Produkte beworben, die in vitro aus Tierzellen erzeugt...
Welche Verbindungen gab es zwischen biodynamischen Akteurinnen und Akteuren und NS-Organisationen? Welche Beweggründe führten zu ihrem Verhalten während der Diktatur? Diesen Fragen...
Aromas/USA. Tagesworkshop auf einem biodynamischen Hof. Gärten werden oftmals in zwei Kategorien unterteilt: Gärten zum Essen oder Gärten zum Anschauen. Die Seele eines Gartens wird dabei darauf reduziert, wie funktional und pflegeleicht die Anlage ist. Gärten sind jedoch viel mehr: Sie sind symbolhafte Zufluchtsorte, sie haben etwas Heiliges und Heilendes...
Newington/USA. ‹In her Boots›, deutsch: ‹In ihren Schuhen›, ist ein offener Gesprächskreis zu psychischer und emotionaler Gesundheit für Landwirtinnen in...
Kurzfilm ‹100 Jahre biodynamisch. Im Rhythmus des Wandels›: Helmy Abouleish von Sekem, Ägypten, weist auf den Missstand hin, dass Landwirtinnen...
Red Boiling Springs, USA. Netzwerktreffen der Biodynamik im Südosten der USA. Vom 4. bis 6. Oktober versammeln sich auch dieses Jahr wieder Landwirtinnen und Landwirte sowie beruflich und privat Gärtnernde zur Southeast Biodynamic Conference im US-amerikanischen Tennessee. Die inklusive familienfreundliche Veranstaltung bringt Biodynamik-praktizierende und -interessierte Menschen auf der Long Hungry Creek Farm zusammen,...
Aichelberg, Deutschland. Die Wanderschule verfolgt das Ziel, an der Biodynamik interessierte Menschen weltweit dazu zu befähigen, selbstermächtigt und selbstverantwortlich ihre...
Im Mai fand die African Biodynamic Conference in Kairo statt. Dort sprach Kalle Hübner, Mitarbeiter der Landwirtschaftlichen Sektion, mit Feya...
Nayarít, Mexiko. Neubeginn für einen biodynamischen Familienhof. IKÚ ist eine biodynamisch bewirtschaftete Familienfarm in Nayarít, Mexiko, die vor sieben Jahren von Martha Ocampo und Alejandro Altamirano gegründet wurde. Die Vision des Paares ist, eine Landwirtschaft in menschlichem Maßstab zu fördern; einen Anbau, der in das lokale Ökosystem integriert ist und die...
Ytterjärna, Schweden. Netzwerktreffen in Schweden. Das diesjährige Nordische Biodynamische Forum findet vom 22. bis 24. November in direkter Nachbarschaft zum anthroposophischen...
Margreid, Italien. Biodynamischer Weinbau in Südtirol. Das Familienweingut Alois Lageder in Südtirol besteht seit 1823. Im Jahr 2004 hat die...
Letzte Kommentare