Ein Weckruf und eine Dokumentation über den Stand der Biodynamik in der Welt, die ermutigend wirkt. Ausrufezeichen sind vielsprachige Wesen....
Die Klimafrage beschäftigt Regierungen. Dass sie die Sache aller ist, vermittelt die Schrift ‹Atmen mit der Klimakrise› von Lin Bautze,...
Das Tier ist unser Bruder, unsere Schwester, es fragt nach einer neuen Beheimatung, in die wir es führen, und es zeigt uns in seiner Vollkommenheit ein Vorbild. Diese dreifache Beziehung in ihrer Widersprüchlichkeit zu ergreifen, gibt uns menschliche Würde. Das Coronavirus scheint von Tieren zu uns Menschen gekommen zu sein....
Den Chemienobelpreis erhalten die Entwicklerinnen der Crispr/Cas9-Technologie, Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna. Demeter fordert, bei der Begeisterung für die...
Die Tagung von der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft findet im Jahr 2021 digital statt. Im digitalen Raum wollen...
Die EU bereitet eine neue Regulation zur Einschränkung des Einsatzes von Pestiziden vor – doch sie könnte ehrgeiziger sein. Die Initiative Save Bees and Farmers sammelte 1,2 Millionen Unterschriften für ihre Bürgerinnen- und Bürgerinitiative für eine pestizidfreie EU. Sie fordert nun in einem Aufruf an die EU-Kommission tiefer greifende Schritte für deren Vorschlag einer neuen Pestizid-Verordnung...
Klare Worte der biodynamischen Bewegung zu Gentechnik in der Biolandwirtschaft. Im Parlament der Europäischen Union wird derzeit von den Umwelt-...
Im November 2019 fand die internationale Ausbildungstagung der Landwirtschaftlichen Sektion statt. Eine Projektidee wurde damals ins Laufen gebracht: die digitalisierte...
Gleich zwei wichtige Termine stehen in der Agenda der biodynamischen Gemeinschaft Südamerikas: eine Mitgliederversammlung und die 36. Lateinamerikanische Konferenz für Biodynamische Landwirtschaft. Zwischen dem 25. und 30. November 2022 wird die Mitgliederversammlung der südamerikanischen Assoziation innerhalb der Biodynamic Federation Demeter International in Chile stattfinden. Nach zwei Jahren ist ein echtes...
Zum hundertjährigen Bestehen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft haben Ruedi Bind und Ueli Hurter eine handliche Schrift über den anthroposophischen Landbau herausgebracht....
Die Coronakrise allein als Unfall oder nur als Gesundheitsproblem zu sehen, ist ein Fehler, ein gefährlicher Fehler. Es gibt kein Zurück zum ‹business as usual›. Vielmehr muss man diese Krise als globales systemisches Symptom sehen, als einen GAU.
Letzte Kommentare