Wichtiger als der Stoff an sich ist die Auseinandersetzung mit den ihn bildenden Kräften.
Den Chemienobelpreis erhalten die Entwicklerinnen der Crispr/Cas9-Technologie, Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna. Demeter fordert, bei der Begeisterung für die...
Seit April sind neben den Schafen auch wieder Kühe auf dem Gelände des Goetheanum-Parks.
Aus 15 Ländern strömten Menschen für die Asiatisch-pazifische biodynamische Konferenz Ende Oktober in Malaysia zusammen. Walter Siegfried Hahn sagte der Biodynamic...
Eine Langzeitstudie zeigt Fakten. Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat ein neues Faktenblatt veröffentlicht. Der Hauptfokus liegt auf der...
Während ihres Besuches in Kairo am 12. Februar traf Außenministerin Annalena Baerbock auch Sekem-Geschäftsführer Helmy Abouleish. Die deutsche Grünen-Politikerin hatte den Wunsch geäußert, neben Politikerinnen und Politikern auch Vertreter und Vertreterinnen von zivilgesellschaftlichen Organisationen zu treffen, um sich über Initiativen und Maßnahmen zum Thema Klimaschutz im Land zu informieren. In...
In der Michaelizeit bietet die Biodynamic Association aus den USA wieder Online-Tutorials zum biologisch-dynamischen Landwirtschaften an. Am 29. September lädt...
Marjory House ist eine biologisch-dynamische Landwirtin, Obstbäuerin, Ausbilderin, Präparateherstellerin und Beraterin. Sie wurde im pazifischen Nordwesten geboren und betreibt seit...
Der Autor Wolf-Dieter Storl (geboren 1942) ist studierter Ethnologe, Kulturanthropologe und Buchautor. Seine Schriften beschäftigen sich vor allem mit Heilkräutern und Pflanzengottheiten, dem seelischen Wesen der Pflanzen, Schamanismus sowie biologisch-dynamischer Landwirtschaft. In Storls Büchern taucht immer wieder ein ‹weiser Mann vom Mont Aubert› auf, einem kleinen Demeterhof in den Schweizer...
Dieses Jahr widmet sich die Jahreskonferenz der Sektion für Landwirtschaft den Präparaten, jenen acht alchemistischen Substanzen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Gespräch mit Ueli Hurter und Benno Otter.
Ricardo Pereira ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Field Centre in Ruskin Mill, wo er über solidarische Landwirtschaft forscht. Charles Cross sprach...












Letzte Kommentare