Seit ein paar Jahren engagiert sich das Model Arizona Muse für die Regeneration der Erde und will helfen, den Klimabruch...
Neuer Kurs in wesensgemäßer Bienenhaltung für werdende Imkerinnen und Interessierte. Der Verein Mellifera arbeitet seit 1986 für ein gesundes Verhältnis...
Der französische Verein Kokopelli hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die freie Reproduktion von Pflanzensamen zu kämpfen. Sie wollen nicht nur Produktionsstätte für biologisches Saatgut sein, sondern sich für die freie Verbreitung und den autonomen Zugang dazu einsetzen. In ihrem dokumentarischen Film ‹Kokopelli, un monde en semence› wird ihr...
Was früher unter Lebenskraft, Vitalität und Widerstandskraft lief, das fällt heute unter den Begriff der Resilienz. Lin Bauze, Mitarbeitende der...
Die Wissenschaftskommission des Nationalrates hat Ende Januar beschlossen, für die Einführung neuer gentechnischer Verfahren eine Hintertür offen zu halten. Der...
Am 2. Februar startete die Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft. Das Thema: ‹Qualität biodynamisch›. Wie kann Demeter-Landbau vom Boden bis zum fertigen Produkt seine hohe und höchste Qualität halten und steigern? Dazu suchen die in der biologisch-dynamischen Land- und Ernährungswirtschaft Tätigen Antworten. Ein Gespräch mit den drei Verantwortlichen Jasmin Peschke,...
Die Kupferchlorid-Kristallisationsmethode ergänzt die bestehende Qualitätsforschung, vom Bewerten der Pflanzenqualität bis zur klinischen Diagnose. Als Bildschaffende Methode erkennt sie die...
Im Rundbrief Winter 2021/22 der Sektion für Landwirtschaft berichtet Ueli Hurter über die Neuherausgabe des Landwirtschaftlichen Kurses. Noch immer ist...
Im Rundbrief der Sektion schreibt Jasmin Peschke über das Thema der kommenden Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft: die Qualität. Qualität sei ein Anliegen der biodynamischen Bewegung seit ihrem Ursprung. ‹Doch was macht sie aus?›, fragt Jasmin Peschke. Die biodynamische Qualität dient nicht nur uns Menschen und unserer Entwicklung, sondern auch...
Verantwortungsvoller Umgang mit Kälbern aus Demeter-Milchproduktion. Hat jemand schon mal eine Kuh schreien hören, wenn ihr das Kalb weggenommen wird?...
Die Architektin Katherine Sepulveda veranstaltete im Herbst zusammen mit der biodynamischen Vereinigung Chile (ABD) einen Workshop darüber, wie man die...
Letzte Kommentare