Die mentale Gesundheit von Kindern steht weltweit infrage. Auch für die Waldorfpädagogik ergeben sich daraus Zeitfragen. Goetheanum-Mitarbeiterin Ioana Viscrianu sprach...
Die Ungewissheit unserer Zeit ruft nach neuen Leitbildern. Aber auf wessen Vorstellungen bewegen wir uns zu und was qualifiziert einen...
Die Homöopathie steht auf dem Prüfstand – unsere dialogischen Fähigkeiten auch. Anfang Oktober kündigte der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach, ein ausdrücklicher Homöopathie-Gegner, die Überprüfung von homöopathischen Behandlungen als Satzungsleistung der gesetzlichen Krankenkassen an. Dem ‹Spiegel› sagte er dazu: «Obwohl die Homöopathie vom Ausgabenvolumen nicht bedeutsam ist, hat sie in einer wissenschaftsbasierten Gesundheitspolitik...
50 in Meditation erfahrene Interessierte trafen sich vom 8. bis 11. September zur Praxis des Meditierens. Die Frage ‹Wann bin...
Die Einladung greift ein Jahr voraus: Für die Michaelitage von 27. September bis 1. Oktober 2023 lädt die Goetheanumleitung zu...
Die im September herannahende Kälte und Dunkelheit der Natur ist auch in China spürbar, doch ohne seelisches Gegenstück. Es gibt gar kein echtes Sinnbild für dieses Dunkel oder das durch den Widerstand gegen das Dunkle entzündete innere Licht. In der chinesischen Kultur jedoch – die noch der vorhistorischen Zeit verbunden ist – ist es...
Während der Krieg in der Ukraine die Welt in Schrecken versetzte, gehen andere Kriege am Licht der Öffentlichkeit vorbei. Im...
In einem der ältesten christlichen Länder der Welt wird Jahr für Jahr das Fest des heiligen Georg gefeiert. Auf Armenisch...
Das Böse findet sich auf den Philippinen auf Schritt und Tritt. Doch ist der Umgang damit spielerisch. Erweist man den verschiedenen Geistern nicht jederzeit an jeder Stelle die Ehre, dann kann einem so manches passieren. Gehe ich in den Busch zum Urinieren, dann sage ich «Tabi tabi po» und warne...
Jom Kippur, der Tag, an dem die Taten gewogen werden. Es ist einfacher, sich auf den Drachen zu konzentrieren als...
320 Priesterinnen und Priester der Christengemeinschaft kamen vergangene Woche am Goetheanum zu ihrer ersten Synode nach Corona zusammen. Damit feiert...
Letzte Kommentare