Das Projekt Living Farms hat neue Früchte hervorgebracht. Seit 2019 besuchen, filmen und dokumentieren Lin Bautze und Philip Wilson von...
Peter Selg nimmt das hundertjährige Jubiläum der Zeitschrift ‹Das Goetheanum› zum Anlass, um mit den 15 Leitartikeln, die Rudolf Steiner...
Drei Sonnen wärmen den Weinbau der Schweizer Gemeinde Lavaux auf dem Genfer See: die Sonne des Sterns, die Sonne der Spiegelung des Sees und die Sonne des Steins. Mit dem Dokumentarfilm ‹Les trois soleils de Lavaux› laden uns die Regisseure Adrien Pisler und Johann Pelichet ein, den Jahreszyklus dieser Weinberge...
Die Wochenschrift hat sich ein Großprojekt vorgenommen. 2021 wurde schon fleißig an dem Aufbau einer englischen Online-Ausgabe gearbeitet. Dafür haben...
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Seelenkalenders von Rudolf Steiner vertonte Raphael Simčič 2012 als 12.-Klass-Arbeit an der Rudolf-Steiner-Schule Birseck (Schweiz)...
Die natürlichen Bedürfnisse eines Tieres erfüllen – von der Züchtung bis zur Schlachtung. Die Demeter-Richtlinien schreiben die Tierhaltung für bäuerliche Produktionsbetriebe vor. Davon ausgenommen sind Spezialbetriebe mit einer Größe unter 40 Hektar. Mit ihrem Mist sorgen vor allem die Wiederkäuer dafür, dass der Stoffkreislauf geschlossen ist, und mit ihren unterschiedlichen Wesensarten bereichern sie...
Weltumspannend initiieren junge Therapeutinnen und Therapeuten neue Impulse in der Anthroposophischen Medizin. Erstmalig ergriffen sie während der medizinischen Jahrestagung 2020...
Interview mit Matthias Girke, Facharzt für Innere Medizin, Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum, und Vorstandsmitglied im DAMID.
Bauru/Brasilien. Treffen der Jugendsektion in Brasilien. Die brasilianische Jugendsektion organisiert vom 29. Mai bis 2. Juni ein nationales Netzwerktreffen unter dem Titel ‹Querfäden für die Zukunft weben›. Veranstaltungsort ist die Bauru-Waldorfschule im Bundesstaat São Paulo. Bei der Veranstaltung kommen junge Menschen aus dem ganzen Land zusammen, um sich gegenseitig kennenzulernen...
Catherine Ann Schmid spielt seit 15 Jahren, seit dem Beginn der neuen Inszenierung der Mysteriendramen die Rolle der Maria. Dabei...
Die anthroposophische Sozialtherapie, Heilpädagogik, Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf und inklusive Sozialgestaltung vertritt seit 1979 der Anthroposophic Council for Inclusive...
Letzte Kommentare