Der Erziehungswissenschaftler Robin Schmidt setzt sich seit Jahren mit den Folgen der digitalen Transformation der Gesellschaft für die Pädagogik auseinander....
«China lockert seine Anti-Covid-Maßnahmen», titeln die Zeitungen seit einigen Tagen. Das ist erfreulich. Mit seiner ‹Null-Covid›-Politik wurden Menschen manchmal monatelang...
Diese Frage stellt die Versammlung der Mitarbeitenden Einzelnen aus ihrem Kreis. Eine erste Antwort gab Philipp Reubke, Co-Leiter der Pädagogischen Sektion. Er holte eine aus einem Tuch geknotete Puppe hervor und nahm sie als Beispiel, dass man im Erkennen einen aktiven Part habe, vergleichbar der Fantasie angesichts des geknoteten Stoffes....
Im Januar spielt die Goetheanum-Bühne ‹King Lear› in der Regie von Andrea Pfaehler. Jetzt hat der frühere Regisseur Christopher Marcus...
Am 12. November öffnete das Figurentheater Silberfuchs seine Türen im Theater im Safe, Teil des Unternehmens Mitte in Basel. Bereits 2020 wurde...
Zum zweiten Mal erscheint dieses Jahr ein Online-Adventskalender der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart. «Wir sind unserem Grundprinzip treu geblieben und haben interessante Menschen interviewt», sagt Alexandra Handwerk, die das Projekt verwirklicht. «Diesmal haben wir aber über den Tellerrand hinausgeguckt und neben unseren Mittwochabendrednern und -rednerinnen alle interviewt, die uns interessant erscheinen...
Schon seit einigen Jahren findet bei der Waldorf-Ausbildungsorganisation Gita – Centro antroposófico eine heilpädagogische Weiterbildung statt. Der Kurs richtet sich an Lehrerinnen, Ärztinnen,...
Er schrieb, dass seine Lektüre «das Licht des Himmels» sei, «das tiefste Buch, das es gibt». Christian Bobin ist nicht...
Alma Wichmann-Erlen beschreibt in feiner, poetischer Weise ihre Begegnungen mit Emmy. Emmy ist an Demenz erkrankt, und in der langen, einfühlsamen musiktherapeutischen Begleitung durch Alma Wichmann-Erlen darf sie sich finden, verlieren, ausdrücken – auch mit immer weniger Worten und scheinbar nicht zusammenhängenden Sätzen. Es scheint mir, als würden die beiden Protagonistinnen zwischen...
In der ZDF-Sendung ‹Zoom für Deutschland› behauptet Jutta Hübner, dass die Wirksamkeit anthroposophischer Medizin nicht nachgewiesen sei. Die Medizinische Sektion weist...
Vom 17. bis 20. November 2022 tagte der Haager Kreis, die internationale Konferenz für Waldorfpädagogik am Goetheanum. Ein Bericht. Philipp...
Letzte Kommentare