Nathaniel Williams, der neue Leiter der Jugendsektion, erstellt in Zusammenarbeit mit der Wochenschrift und Goetheanum TV eine neue Podcast- und...
Im Rundbrief Winter 2021/22 der Sektion für Landwirtschaft berichtet Ueli Hurter über die Neuherausgabe des Landwirtschaftlichen Kurses. Noch immer ist...
Eine neue Lesungsperformance von Alexander Seeger und Melaine Mac Donalds. Für das laufende interdisziplinäre Festival ‹The sounds of water› in Berlin kreierten die beiden Kunstschaffenden eine bewegte Collage mit Musik und zu den Worten von Albrecht Warning. Der Arzt hat mit seinen wissenschaftlich-poetischen Texten über die fließenden Lebenssysteme im menschlichen...
Die Schweiz hat in der vergangenen Woche einige Lockerungen im Lockdown beschlossen, die sie kurz zuvor noch gar nicht in Aussicht gestellt hatte.
Wie das Erscheinen von Kaspar Hauser in den Straßen von Nürnberg 1828, ist die Geschichte von Demetrius vom Anfang des 17. Jahrhunderts geheimnisvoll.
Revendo hat mit seinem innovativen Upcycling-Konzept für Smartphones und Computer schon einige Preise gewonnen und für mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Vor sieben Jahren in Basel gegründet, ist das Unternehmen bis jetzt mit neun weiteren Schweizer Filialen und einem Onlineshop erstaunlich gewachsen.
Als Kulturveranstaltungen wieder möglich wurden, da wartete die Junge Bühne nicht lange und präsentierte einen Lyrikabend am Goetheanum. Rezitation gehört...
Kunstintensivwoche Zu den erstaunlichsten Leistungen Rudolf Steiners gehört wohl die radikale Umwandlung des Gestaltungskonzeptes des Ersten Goetheanum in einem völlig...
Was ist machtloser als ein Kind, das mit trübem Blick erkrankt im Bett liegt? Was erregt mehr Mitleid, was braucht mehr Hilfe? Vor einer solchen Situation sind wir Eltern, als Erwachsene mit unseren Sorgen und Zielen, fast lächerlich gemacht, wir müssen gestehen, dass alles andere doch so unwichtig ist. Die...
Es existieren mittlerweile mehrere Apps, die sich Rudolf Steiners ‹Seelenkalender› mit seinen 52 Wochensprüchen widmen.
Stuttgart/Deutschland. Auf dem Weg zu einer moralischen Technologie. Technologie in ihren vielfältigen Formen gehört zum Alltag eines jeden Menschen. Die...
Letzte Kommentare