Marion Ammann ist international auftretende Sopranistin und lebt in Dornach.
Humlebæk, Dänemark. Ausstellung zu Alexej von Jawlensky. Der aus Russland stammende Maler Alexej von Jawlensky war Mitglied der Künstlergruppe Der...
Die Nähe der Worte ‹Heilung› und ‹Heiligung› zeigt: Religion und Medizin haben viel gemeinsam. Rudolf Steiner greift in seinem letzten Lebensjahr diese Verbindung von Arzt und Priesterin, Therapeutin und Seelsorger auf. Zu heilen bedeute, in das Bewusstsein einzugreifen, und damit stelle man sich, so Steiner, unmittelbar hinein in die geistige...
Ein zentraler Ort für goetheanistische Forschung setzt Impulse in den USA seit genau 20 Jahren. Gespräch mit Gründer Craig Holdrege.
Togo besitzt wenig natürliche Ressourcen oder touristische Attraktionen. Viele schaffen sich dort durch ihre Arbeit auf dem Land einen Lebensunterhalt. Könnte die biodynamische Landwirtschaft da neue Perspektiven bieten?
Im Gartenpark des Goetheanum stehen eine Reihe von Skulpturen. Diesmal betrachtet Thorwald Thiersch eines der Kunstwerke.
Für ein neues Verständnis, was gesund erhält und gesund macht. Die Akanthos-Akademie hat aktuell ein drittes Buch zur Coronakrise herausgegeben,...
Vom 11. bis 29. Juli hält Zvi Szir einen Sommerkurs im Lightform Art Center. Veranstalter ist Free Columbia, ein kulturelles...
Eliant-Petition für freies Entscheiden über Mediennutzung traf auf großes Echo. Es kamen 96 294 Unterschriften aus ganz Europa zusammen. Nun wird die Petition der EU-Kommission vorgelegt. Sie soll bewirken, dass Bildungsverantwortliche selbst entscheiden dürfen, ob und wofür sie digitale Medien in ihren Einrichtungen nutzen wollen. Entgegen dem ‹Digital-Pakt›, der die...
Das Leben auf der Erde bringt viele Herausforderungen, aber auch viele Lösungen mit sich. Mit der Frage: «Warum aber kommen...
Das Rosenkreuzertum ist heute zu einer verborgenen Inspiration innerhalb der Anthroposophie geworden. Es bildet jedoch den Urgrund des Bemühens, Geist...
Letzte Kommentare