Heiner Lütke Schwienhorst vom Demeter-Gut Ogrosen verklagt gemeinsam mit Greenpeace und zwei weiteren Biolandwirten die deutsche Bundesregierung.
Külli Volmer hat am 10. November im Saal der Akademie für Anthroposophische Pädagogik, Dornach, ihren Sprachgestaltungs-abschluss dem Versroman ‹Eugen Onegin› von Alexander Puschkin gewidmet.
Am 18. November war der indische Friedensaktivist Rajagopal Puthan Veetil zu Gast in der Christengemeinschaft Basel.
Die Mittelstufe wird im Eurythmie-Unterricht immer wieder als schwierig dargestellt. Am 7. und 8. Dezember findet nun an der Alanus-Hochschule eine fachdidaktische Fortbildung für Eurythmielehrer statt, die sich auf diese Klassenstufen konzentriert.
Noa Rafaeli lebt als Schauspielerin aus Israel in Dornach, wo sie und ihr Mann griechischen Fünfkampf unterrichten.
Anfang November veranstaltete die Sektion für Bildende Künste in Ytterjärna (Schweden) eine Konferenz zum Thema ‹Performance – Goetheanum›.
Im Haus der Anthroposophie in Järna (Schweden) haben im zurückliegenden Jahr sechs zweitägige Kurzkonferenzen stattgefunden, um der Vielfältigkeit der Verbindung des Ich mit der Welt nachzugehen.
Die confoedera-Bewegung setzt sich auf der Grundlage des ‹Nationalökonomischen Kurses› von Rudolf Steiner für eine brüderliche Wirtschaftsweise ein. Am 17. November fand der öffentliche confoedera-Tag in Zürich statt.
Seit bald zehn Jahren veranstaltet die Weleda unter Federführung von Uwe Urbschat das Seminar ‹Curriculum – Grundwerte der Weleda›, um verantwortliche Mitarbeitende mit der anthroposophischen Grundlage vertraut zu machen.
Seit Herbst 2011 ist das Ita Wegman Mutter-Kind-Haus in Betrieb. Seine Trägerschaft ist die Stiftung Ita Wegman Mutter-Kind-Haus.
Von Neuseeland bis Argentinien kamen die Teilnehmenden für die Weledafortbildung am Goetheanum zusammen und besuchten auch die Klinik Arlesheim.
Letzte Kommentare