Das digitale Lernportal ‹E-learning Waldorf› bietet für Pädagoginnen und Pädagogen von September 2023 bis Juni 2024 eine interaktive Onlineschulung zur...
Ein junger israelischer Musiker und ehemaliger Student am Goetheanum ruft zu einer radikalen Kursänderung und zum Mut für Frieden auf....
Das Konstitutionsproblem der Anthroposophischen Gesellschaft – Drama, Aufarbeitung und Ideen zur Heilung. Unter diesem Titel eröffnen Gerald Häfner und Justus Wittich die Vortragsreihe ‹Impulse der Weihnachtstagung 1923/24 – eine Standortbestimmung›. In sieben Vorträgen – live und per Video – widmen sich Mitglieder der Goetheanumleitung und Gäste dem Gründungsmoment der Anthroposophischen Gesellschaft und dessen Bedeutung für die...
An der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion im September fand mit einem Festakt am 16. September die Stabübergabe der Leitung der...
Eine deutschlandweite Initiative zur Gewinnung neuer Waldorf-Lehrkräfte. Der Bund der Freien Waldorfschulen hat im Oktober eine Kampagne zur Gewinnung neuer...
Am 25. Oktober findet das nächste Treffen der ‹Biodynamic Conversations› statt. Im Oktober hat die neue Webinar-Reihe ‹Biodynamic Conversations› der US-amerikanischen Biodynamic Demeter Alliance begonnen. Die Onlinetreffen widmen sich unterschiedlichen Aspekten von sowohl individuellen als auch gemeinschaftlichen Entfaltungswegen im Kontext der biodynamischen Landwirtschaft. In der ersten Serie der Webinar-Reihe sind...
Eine Tagung zu den Lebensgefährtinnen Rudolf Steiners. Am 28. und 29. Oktober organisiert der Verein ‹Soziale Skulptur› im Humboldt-Haus in...
Vom 13. bis 17. November organisiert der Verband ‹Gesundheit Aktiv› einen Onlinekongress zum Thema Wechseljahre. Teilnehmende bekommen darin Informationen und...
Muss der Geschichtsunterricht an Waldorfschulen reformiert werden? Michael Zech, Professor an der Alanus-Hochschule und Geschichtslehrer der Freien Waldorfschule Kassel, meint: Ja! In einem Gespräch mit Erziehungskunst-Redakteurin Heidi Käfer erklärt er, warum. Zech ist Mitglied des ‹Forum Geschichte›, einer freien Initiative aus Lehrkräften, die den Geschichtsunterricht, wie er traditionell gemacht wird,...
Die Tagung der Schulärzte und -ärztinnen vom 21. bis 24. Oktober widmet sich der Identitätsfindung und -suche von Kindern und...
Der Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft hat sich nach der diesjährigen Generalversammlung und mit dem Blick auf die kommenden Jahre...
Letzte Kommentare