Vom 19. bis zum 23. Mai wollen junge Menschen an den Jugendfesttagen der Christengemeinschaft der Frage der Wirklichkeit zwischen Wir und Ich nachgehen.
Otse, Botswana. Anthroposophisches Training auf dem afrikanischen Kontinent. Im Rahmen des ‹All Africa Anthroposophic Training› (AAAT) findet vom 25. August...
Melbourne, Australien. Onlinevorträge zu Geist und Materie. Was hat transformative Kunst und Architektur mit gesunden Lebensmitteln aus biodynamischer Landwirtschaft zu tun? Die Antwort lautet, dass diese Dinge erst dann transformativ und gesund sein können, wenn sie mit dem Geistigen verbunden sind. Geist und Materie sind demzufolge untrennbar. Vom 13. März...
Unter dem Titel ‹Menschlicher Wandel – Wie bilden wir eine Atmosphäre für die Erde?› veranstaltet die Anthroposophische Gesellschaft am 14. und 15....
Buchenbach, Deutschland. Berührt von der Medizinertagung: Klaus Adams, Fachpfleger in der Psychiatrie aus Deutschland. Die Fachkonferenz Alterskultur und Altenpflege hat...
Artensterben und Klimawandel: Da ist der Gedanke nicht weit, dass wir Menschen nicht nur schädlich sind für die Erde, sondern es ihr ohne uns besser ginge.
Anfang Juni begann der Kartenverkauf für die drei Aufführungen des Parsifal an Ostern 2024. Nach weniger als drei Tagen waren...
Der Verein Kultursaat wurde im Sommer 1994 in der Demeter-Gärtnerei Willmann in Ingersheim gegründet. Die Gründer sahen damals die Monopolisierung am Saatgutmarkt wie auch die Dominanz der Hybridsorten und schlossen sich für die Entwicklung neuer Gemüsesorten zusammen.
Am Wochenende vom 22. bis 25. April findet online die Tagung ‹Living Connections› statt. Im gemeinsamen Üben können sich die Teilnehmenden mit der Beziehung zwischen Mensch und Kosmos wie auch der Bedeutung von Meditation für den Beruf auseinandersetzen. Im offenen Erfahrungs- und Methodenaustausch soll die Tagung dazu beitragen, die eigene...
Aus dem anthroposophischen Gemeinschaftsimpuls im ehemaligen Kibbuz Harduf ist ein Theaterkurs für Jugendliche entsprungen, der die Persönlichkeits- und die Gemeinschaftsbildung für den Frieden bestärkt.
Letzte Kommentare