Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles ‹An die Erde› beleuchtet in einer Komposition von Dichtungen und Musikstücken den Zusammenklang von Mensch...
Zu den Themengebieten der Sektion für Schöne Wissenschaften gehört die Kultur-, Bewusstseins- und Mysteriengeschichte, die es uns ermöglicht, die Wurzeln...
Onlineworkshop zum frühkindlichen Spielen. In Zusammenarbeit mit der Anthroposophischen Gesellschaft in Amerika organisieren Lisa Miccio und Sondi Eugene am 23. und 24. Februar die Onlineveranstaltung ‹The Dynamics of Play: Exploring the Current State of Play and What the Pandemic Has Tought Us›, deutsch: ‹Die Dynamiken des Spiels: Erforschung des aktuellen...
Ubuntu als komplementäre Bereicherung für die Anthroposophie. Vom 1. bis 5. April veranstaltet das World Social Initiative Forum in Kooperation...
Onlineveranstaltung zu den inneren Prozessen von Pflanzen. Im Februar und März bietet das Omnia Conjugo, das Biodynamische Institut Portugal, einen...
Die Waldorfbewegung ist in der Türkei noch jung. Nisan Eskicioglu arbeitet mit Lehrerinnen und Lehrern zusammen, die sich zur Waldorflehrkraft ausbilden lassen möchten. Ein Interview. Wie bist du mit der Waldorfpädagogik in Berührung gekommen? Ich habe in Venedig Bildende Kunst und Theater studiert und arbeitete 2013 für die venezianische Biennale....
Ein neuer Bericht aus Brüssel betont die präventive und kurative Bedeutung von integrativer Medizin bezüglich nicht übertragbarer Krankheiten. Das Europäische...
Das Goetheanum liegt oberhalb des Flusses Birs und an diesem Rheinzufluss reihen sich zehn Gemeinden von Grellingen über Dornach bis...
Unter dem Titel ‹Wie finde ich das Gute?› fand am Jahresanfang die Tagung und Feier zum Jubiläum von Rudolf Steiners Kurs für Studierende der Medizin statt. 130 Teilnehmende kamen an der Onlinekonferenz zusammen. Dabei mussten Teilnehmende im Westen um 3 Uhr morgens am Rechner sein, während andere in Fernost bis nach...
Netzwerktreffen für inklusive soziale Entwicklung in Heilpädagogik und Sozialtherapie. Vom 30. April bis 4. Mai 2024 findet in Capilla del...
Gedankliche Impulse für Gegenwart und Zukunft. Aktuell findet im Alten Schloss in Stuttgart die Fortsetzung einer Veranstaltungsreihe der Mahle-Stiftung namens...
Letzte Kommentare