Im Monat Februar werden die Obstbäume im Goetheanum-Park geschnitten. «Fast das ganze Gärtner-Team ist daran beteiligt, wir bilden uns hier gemeinsam weiter» sagt Benno Otter von der Gärtnerei.
Von 18. bis 22. Februar fand der jährliche Obstbaumschnitt im Goetheanum-Park statt. Dutzende Bäume wurden gepflegt.
Über dem Tor der Freien Hochschule steht: ‹Oh Mensch, erkenne dich selbst›, so eröffnete Gerald Häfner seinen Vortrag über das Konstitutionsproblem der Anthroposophischen Gesellschaft. Täglich müsse man diese Forderung erfüllen, persönlich und als Gemeinschaft, denn es sind Gemeinschaften, aus denen sich Perspektiven ergeben. Anthroposophische Erkenntnis kann man allein bilden, doch...
Auf der Goetheanum-Mitarbeiterversammlung berichten Rocío Ferrera und Johannes Kronenberg von der letzten Jugendtagung ‹Februartage› zum Thema ‹Verbundenheit mit – und Verantwortung gegenüber der Erde›.
Am 17. November 2018 findet erstmals der ‹Tag der Begegnung› des Eurythmie-Verbands Schweiz mit vier Beleuchtern für Eurythmieaufführungen statt.
Der französische Verein Iona lädt Schulkinder zwischen 7 und 14 Jahren diesen Juli zu einem abenteuerlichen Aufenthalt auf der Domaine Saint-Laurent in der Nähe der Stadt Cluny in Frankreich ein. Insekten im Gras und den Sternenhimmel über dem Burgund von einem Zelt aus zu entdecken, weit weg von den Eltern...
Dirk Heinrich studierte Schauspiel und Sprachgestaltung am Goetheanum und war anschliessend 17 Jahre lang Mitglied des dortigen Schauspielensembles. Heute arbeitet er als Lehrer an einer Steinerschule und wird nun erstmals wieder seine Tätigkeit als Schauspieler am Goetheanum aufnehmen.
Herman Grimm wirkt so auf den jungen Rudolf Steiner, «dass ich nicht anders konnte, als mich während meiner Jugendzeit mit allem bekannt zu machen, was Herman Grimm geschrieben hatte».
Die Gärtner-Leiern zählen bis heute zu den bekanntesten modernen Leiern. Ihrem Schöpfer, Lothar Gärtner, ist es zu verdanken, dass das Instrument in die Welt zurückgebracht wurde.
Schon seit 15 Jahren bieten Agnes Hardorp und Thomas Mayer Meditationskurse an. 2019 beginnen zwei neue 1,5-jährige Meditationsschulungen in Witten-Annen und in den Niederlanden. Außerdem gibt es Ferienkurse.
Bestmögliche Unterstützung für die nächste pädagogische Generation. Das US-amerikanische Center for Anthroposophy (CfA) bietet in Zusammenarbeit mit der Association of...
Letzte Kommentare