Mannheim, Deutschland. Podiumsdiskussion zur Organspende. Eine Organtransplantation ist in Deutschland meist mit langen Wartezeiten verbunden. Es gibt viele, die ein...
Nayarít, Mexiko. Neubeginn für einen biodynamischen Familienhof. IKÚ ist eine biodynamisch bewirtschaftete Familienfarm in Nayarít, Mexiko, die vor sieben Jahren von...
Ytterjärna, Schweden. Netzwerktreffen in Schweden. Das diesjährige Nordische Biodynamische Forum findet vom 22. bis 24. November in direkter Nachbarschaft zum anthroposophischen Kulturzentrum im schwedischen Ytterjärna statt. Gastgebend ist Skillebyholm, ein Begegnungsort und eine Ausbildungsstätte für biologisch-dynamischen Anbau, eingebettet in ökologisch und biodynamisch bewirtschaftete Felder sowie in die typisch ostschwedische Fjordlandschaft. Bei...
Zum dritten Mal hat am Goetheanum das Familienfestival stattgefunden. 60 Kinder und 60 Erwachsene genossen es, auf dem Goetheanum-Campus zu...
Margreid, Italien. Biodynamischer Weinbau in Südtirol. Das Familienweingut Alois Lageder in Südtirol besteht seit 1823. Im Jahr 2004 hat die...
Ghent, USA. Die World Association of Puppetry and Storytelling Arts (WAPASA) möchte mit Puppenspiel zu mehr Frieden in der Welt beitragen. Dafür organisieren sie die englischsprachige Webinar-Reihe ‹Puppen für den Frieden›. Ein Interview mit Janene Ping, Präsidentin der Organisation. Für wen ist Puppentheater? Die Kunst des Puppenspiels spiegelt seit Langem...
Zeist, Niederlande. Zwei Workshop-Tage mit Shelley Sacks. Das Atelier Antroposofie im niederländischen Zeist organisiert regelmäßige ‹Inspirationstage›, bei denen die Teilnehmenden...
Tauranga, Neuseeland. Treffen der Jugendsektion Neuseelands. Vom 7. bis 9. März trifft sich die neuseeländische Jugendsektion für das ‹New Ground...
Gelungene Premiere am Goetheanum. Das Publikum freut sich an der neuen Märchenproduktion des Hauses. Mit viel Enthusiasmus haben Marianne Dill, Ioana Fărcăşanu und Nicolás Prestifilippo (Regieteam) mit Shengtzi Lee, Christine Prestifilippo und Rafael Sastre ihr jüngstes Werk geschaffen. Die sechs Mitglieder des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles haben sich für diese Märchenproduktion nicht nur...
Zum hundertjährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner erscheint die Zeitschrift ‹Perspectives› der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale...
Witten/Soest, Deutschland. Studientag des neuen Onlineangebots. An einem sonnigen Herbsttag Anfang Oktober kamen 20 Menschen auf dem Gärtnerhof Röllingsen im...
Letzte Kommentare