Der internationale Pflegekongress von 1. bis 3. Juni am Goetheanum widmete sich dem Thema ‹Schlaf und Schlafstörungen› aus physiologischen und biorhythmischen Dimensionen.
Im Anschluss an die Aufführung ‹Es geht ein Rufton durch die Welt› am 2. Juni am Goetheanum wurden die Leiterin Margrethe Solstad und die Mitglieder der Eurythmie-Bühne auf einer internen Feier verabschiedet.
Vom 20. bis zum 27. Mai fand in der sonnenlicht- und menschenwärmeerfüllten Pfingstzeit das erste International Postgraduate Medical Training für die Anthroposophische Medizin Rumäniens in Mașloç statt.
Als Community Supported Agriculture (CSA) ermöglicht Teikei europäischen Verbrauchern, mitverantwortlich zu sein. Gespräch mit Diego Porras (Mexiko), Hermann Pohlmann (Deutschland) und Mathias Forster (Schweiz).
Die GLS-Bank verteidigt ihre Spitzenposition mit der höchsten Punktzahl im unabhängigen Bankenvergleich des Fair Finance Guide; die Triodos-Bank kommt in dritter Position.
Die Gemeinden Arlesheim und Dornach bauen ein neues Wasserreservoir. Betroffen davon ist auch das nördliche Gelände des Goetheanum-Parks. Danach besteht die Möglichkeit, den Goetheanum-Park im Nordosten gestalterisch neu zu greifen.
«Jetzt kommt es eigentlich auf Dinge an, die ich alle nicht kann: Kochen, Gitarrespielen und Singen.» Ich stehe mit Lothar Bracht auf Schiermonnikoog, der – wie viele sagen – stimmungsvollsten der niederländischen Inseln.
In der Abteilung Musik der Sektion für Redende und Musizierende Künste gibt es nach fast siebzehn Jahren einen Wechsel von Michael Kurtz zu einem vierköpfigen Team.
Das 100-jährige Jubiläum der ersten Waldorfschule ist Anlass für eine Tagung zum ersten Lehrerkurs. Sie findet von 6. bis 14. Juli 2019 am Goetheanum statt.
Am 25. Mai feierte die Bio-Stiftung Schweiz in Rheinau den Start der Umsetzungsphase des Bodenfruchtbarkeitsfonds auf 32 Partnerhöfen mit zusammen über 1000 Hektar bewirtschafteter Fläche.
Gibt es in den Naturwissenschaften und in der Medizin einen Platz für den Geist? Ein Seminar an der Universität Westminster am 8. und 9. Juli widmet sich den Grundlagen eines neuen Paradigmas.
Letzte Kommentare