Das Kennzeichen von Mephisto, der teuflischen Figur in Goethes ‹Faust›, ist, dass er zwar schlau ist, aber nicht zu lernen...
Am Palmsonntag öffnet sich im zweiten Jahr der Vorhang für die wieder ausverkaufte ‹Parsifal›-Inszenierung von Jasmin Solfaghari (Regie), Stefan Hasler...
In den letzten vier Jahren haben sich am Goetheanum Tagungen, Forschungsprojekte und Publikationen mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt: Was kann man aus Anthroposophie dazu beitragen, die sozialökologische Krise, die Schädigung von Erde, Natur und Mensch, zu überwinden? Im Auftrag einer Stiftung entstand die Schrift ‹Atmen mit der Klimakrise› zur Klimakonferenz...
Die Waldorfpädagogik in der Türkei feiert dieses Jahr ihr 15. Jubiläum. Eine Hommage. Was die Geografie, in der wir leben,...
Çiler Kocadağ bildet als Kunstlehrerin zusammen mit Eğitim Sanatı Dostları Derneği (ESDD), deutsch: Freunde der Erziehungskunst, in der Türkei neue...
Onlinekurs mit Laura Summer. Die Kunst- und Bildungsinitiative Free Columbia im US-Bundesstaat New York bietet neben regelmäßigen künstlerischen Residenzen eine Vielzahl an Online- und Präsenzkursen an, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Angebote sind nicht nur darauf ausgerichtet, die Fähigkeit zu schulen, Kunst zu schaffen, sondern auch auf...
Kunst für ein besseres Lebensgefühl. ‹Als ob› ist ein sozialkünstlerisches Projekt von Studierenden, Lehrenden und Alumni des Studiengangs Kunsttherapie und...
Erste biodynamische Konferenz findet in Ägypten statt. Vom 10. bis 12. Mai findet in Ägypten die erste afrikanische Konferenz zur...
‹Geistesmensch in Erdenmenschen zeugend – Wege zu einer christlichen Medizin›. Mit diesem Titel überschrieben die Verantwortlichen ihre Jungmediziner-Tagung von Januar 1924. Es ist der letzte mantrische Satz einer Meditation, die Rudolf Steiner in seinem ‹Pastoral-Medizinischen Kurs› gegeben hat. Hier wird in meditativer Form angekündigt, beschrieben, wie der Heilungsimpuls von Christus zu verstehen...
Justus Wittich, Vorstand am Goetheanum und Sprecher der Goetheanumleitung, gab an der Versammlung der Mitarbeitenden einen Vorblick auf die kommende...
Am 13. April veranstaltet die Jugendsektion am Goetheanum einen bunten Festumzug durch die Basler Altstadt mit 650 Schülerinnen und Schülern...
Letzte Kommentare