Umfrage zur Verbesserung der Dienste der Biodynamischen Föderation. Die Biodynamic Federation Demeter International möchte, neben ihren Zertifizierungsdiensten, Demeter-Lizenznehmende noch umfassender...
Kurs für einen verbesserten Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz. Das New Yorker Sunbridge Institute bietet vom 5. bis 6. Januar...
Offene Tagung im Rudolf-Steiner-Haus in Stuttgart. Vom 27. bis 31. Dezember organisiert die Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart eine Weihnachtstagung mit dem Titel ‹Ursprung Zukunft›. Die Veranstaltung feiert das hundertjährige Jubiläum der von Rudolf Steiner 1923/24 abgehaltenen Weihnachtstagung in Dornach. Sie folgt dem Motto ‹Im Ich erwachen, im Du erkennen, in der...
Philipp Reubke und Justus Wittich haben an der Versammlung der Mitarbeitenden von der Arbeit der Goetheanum-Leitung berichtet. Philipp Reubke und...
Das von zeitgenössischer Esoterik inspirierte Leben war eines der Anliegen von Rudolf Steiner. So wirkte er bei der Formung mehrerer...
Matthias Klausener spielte in den Faust-Aufführungen im Goetheanum (2020–2022) verschiedene Rollen. Jetzt hat er große Selbstgespräche der Hauptfigur wie ‹Studierzimmer›, ‹Osterspaziergang› und ‹Anmutige Gegend› mit Klaviermusik (Dominik Stark) auf CD eingesprochen. Bezug: Buchhandlung Bider & Tanner in Basel. Web Bider & Tanner Webshop...
Am Treffen der Mitarbeitenden des Goetheanum berichtete Christiane Haid von der Studientagung ‹Das Evangelium der Erkenntnis. Rudolf Steiners Forschungen zum...
Interdisziplinäre Tagung zur Vertiefung der Anthroposophischen Medizin. In Anlehnung an den vor 100 Jahren veranstalteten Kurs für junge Ärzte und...
Im Einspieler zum Podium ‹Eurythmie in der Arbeitswelt – ein unentdecktes Potenzial› zeigt Peter Augustin (Software AG Stiftung), dass der Perspektivwechsel als eurythmische Übung tiefer greift, als wenn man ihn gedanklich vollzieht. Gesundheit, soziales Miteinander, Labor für die Entwicklung der Zusammenarbeit, das seien die drei Perspektiven von ‹Eurythmie in der Arbeitswelt›. Die Eurythmie setze...
Deutsch-norwegisches Forschungsprojekt zu Rudolf Steiners Meditationsübungen. Christoph Hueck (Stuttgarter Akanthos-Akademie) führt gemeinsam mit Ulrich Weger (Universität Witten/Herdecke) und Terje Sparby...
Innerhalb des Podcasts #waldorflernt gibt es eine eigene Serie namens ‹sexeducation›, deren Folgen sich den Themen sexuelle Bildung und Genderfragen...
Letzte Kommentare