Der Wasserhaushalt der Erde ist aus den Fugen geraten. Extremwetterlagen führen zu Dürre oder Überflutungen. Dabei ist das Wasser nicht...
Seit vielen Jahren bereichert Michael Debus die Arbeit am Goetheanum durch seine tiefschürfenden, die Quellen der Anthroposophie – in Verbindung mit Wissenschaft...
Das Netzwerk Biodynamische Bildung engagiert sich für mehr konsequent ökologische Ausbildungen in der Landwirtschaft. In Deutschland sollen bis 2030 30 Prozent der verfügbaren Agrarflächen durch Ökolandbau bewirtschaftet werden. Zum Start des Ausbildungsjahres 2023/24 sind jedoch nur zehn Prozent der landwirtschaftlichen Lehrlinge in Biobetrieben. Und auch an den entsprechenden Berufsschulen nimmt...
Im Michael-Heilzentrum, etwa 20 Kilometer von Heidelberg im Odenwald, entstehen therapeutische Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern. Der Impuls, Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern therapeutisch einzusetzen, geht auf Rudolf...
Die Freie Landbauschule Bodensee bietet zum Jahresbeginn 2024 den nächsten biologisch-dynamischen Meisterkurs an. Der Kurs konzentriert sich auf die Erarbeitung...
Die Mahle-Stiftung sucht für ihr Social-Media-Format der Übermorgenmacher neue Redakteure und Redakteurinnen. Entsprechend seinem Leitsatz, dass unternehmerischer Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung verbunden ist, fördert der Mahle-Konzern seit seiner Gründung gemeinnützige Projekte und Initiativen. Im Herbst 2022 hat seine Stiftung das Online-Format der Übermorgenmacher kreiert, das sich vor allem an die...
Von Oktober 2023 bis 2026 findet in Thailand das Asia Pacific Curative Education and Social Therapy Training statt. Im Herbst...
In dieser Ausgabe gibt es eine besondere Beilage: Die Zeitung ‹assoziationen› erscheint zum zweiten Mal. Herausgeberin ist die World Goetheanum...
Das Gesprächsformat ‹Politics Talks› des Unternehmens Mitte in Basel lädt Menschen ein, deren Gedanken uns dabei helfen, die Welt in ihrer Komplexität, ohne Polarisierung, besser zu verstehen und zu gestalten. Franka Henn hat mit dem neuen Moderator Philip Kovce gesprochen. Die ‹um Politics Talks› begannen im Frühjahr 2022. Jetzt geht...
Gemäß Rudolf Steiner die Bienen als Geschwisterwesen des Menschen verstehen. Vom 10. bis 12. November laden Michael Weiler, Mitglied der...
Sich gemeinsam der Erde als lebendiges Klangwesen annähern. Am 15. Oktober findet im Rudolf-Steiner-Haus in Hamburg der musikalische Themennachmittag und...
Letzte Kommentare