Die anthroposophische Sozialtherapie, Heilpädagogik, Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf und inklusive Sozialgestaltung vertritt seit 1979 der Anthroposophic Council for Inclusive...
Die Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland (gaäd) veranstaltet vom Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, einen Online-Kongress...
In einem Monat beginnt die Goetheanum-Weltkonferenz. Mittlerweile haben sich 700 Interessierte für die Zusammenkunft angemeldet. Wie anthroposophische Arbeit sich in einer verändernden Welt erneuert und stärkt und wie nach 100 Jahren ihrer Gründung die nächsten Schritte aussehen sollten, das wollen die Verantwortlichen der Goetheanum-Leitung mit den Teilnehmenden in zwölf Themenforen,...
In ruhiger Fahrt, um die steigenden Fahrradfahrer und -fahrerinnen nicht zu stören, fuhren wir auf dem Motorrad die geschwungene Straße...
Dieser Ort hebt Stein, Leben und Seele auf eine neue Stufe. Es gibt Orte, die heben sich über alles. Jede...
Ein Versteck für die Seele. Schon seit dem 7. Jahrhundert als kleine Felsengrotte zur Besinnung genutzt, bauten im 15. Jahrhundert Franziskaner dieses Refugium weiter. Die Kapelle errichteten 1782 die Menschen aus den umliegenden Dörfern aus Dank für die Rettung vor einer Epidemie. Seit diesem Wunder wächst dort auch die Platane...
Reisen mit Buch. Auf dem Weg in die südliche Bretagne, auf die zweitgrößte Insel Frankreichs, packe ich ‹Portraits und Inseln›...
«Jeder Mensch hat ein Recht auf eine saubere und gesunde Umwelt.» So steht es in der Verfassung des amerikanischen Bundesstaates...
Das Ichos Vokalensemble beschäftigt sich in seinem aktuellen Projekt mit dem Frieden im Menschen. Dabei soll aus künstlerischer Perspektive nach den inneren Voraussetzungen eines gelebten Friedens gefragt werden. Im Zentrum steht der Komponist Arvo Pärt. In seiner Musik kommt es auf das Zusammenspiel der Akteure, Akteurinnen und Stimmen an. Das...
Im September startet das sanfte DASIAO-Bewegungsprogramm. Mit Herbstübungen zu den eurythmischen Lauten F, T, S und B. Der Menzenschwander Wasserfall...
Richard Schnell (Sprache) und Johanna Lamprecht (Musik) schaffen im Modus der Hörmeditation einen künstlerischen Zugang zur Apokalypse des Johannes. Durch...
Letzte Kommentare