Er ist Heil- und Erziehungspfleger und erlebte die Wirkung der Metallfarblichttherapie nach Marianne Altmaier an seinen Betreuten. So hat er sich bald dem Verein angeschlossen, der diese Therapie fördert.
Die Nachfrage an Steiner-/Waldorf-Schulen und -Kindergärten nach geeigneten Lehrpersonen hat zugenommen – mit Konsequenzen für die Ausbildungsstätten.
Nach der Nichtbestätigung zweier Mitglieder des Vorstands am Goetheanum hat die Goetheanum-Leitung alle Aufgaben im Haus neu verteilt und sich für eine flachere Hierarchie entschieden.
Zusätzlich zu den Zweig-Feierlichkeiten gibt es dieses Johanni zwei weitere Festinitiativen der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion und der Jugendsektion.
Cornelie Unger-Leistner ist Journalistin und Sozialpädagogin und arbeitet für den anthroposophischen Nachrichtendienst NNA.
Was ist mein Weg in dieser Welt? Die Jugendtagung Indaba Latvia vom 25. bis zum 1. Juli in Ādaži (Lettland) will dieser Frage einen Raum geben. Gespräch mit Lāsma Līdaka, Leonard Kokorevics, Veranstalter der Tagung.
Anfang Juni wurde in Kopenhagen eine neue Eurythmie-Initiative vorgestellt. Auf Grundlage der bestehenden berufsbegleitenden Ausbildung können nun Horizonte für die Eurythmie im gesellschaftlichen Kontext erweitert werden.
Am 10. Juni startete am Flensburg-liebt-dich-Marathon ein zweijähriger Staffellauf für Waldorfschülerinnen, die zwischen Nord und Süd, Ost und West von Schule zu Schule Spenden sammeln wollen.
Wie kann man sich so organisieren, dass sich in der Wirtschaft möglichst niemand auf Kosten der anderen übervorteilt? Die Gärtnerei Käfer (Schweiz) und der Confoedera-Förderverein haben dazu geforscht.
Nach acht Etappen der Tagung ‹Die Seele Europas›, von Amsterdam über Budapest, Prag, Danzig, Varna am Schwarzmeer, Simeria, Lahti bis Kiew, folgt nun die neunte Tagung in Georgien vom 9. bis 12. Juli.
Das seit 40 Jahren existierende Lehrerseminar in São Paulo, in dem viele Waldorflehrende Brasiliens und anderer Länder ausgebildet werden, wurde 2017 durch das Kultusministerium als Hochschule anerkannt.
Letzte Kommentare