«Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft und in der Gemeinschaft lebet der einzel...
Die Prekarität der empfindlichsten Bevölkerungsgruppen in Europa hat 2022 ein Rekordniveau erreicht. Ist es nicht an der Zeit, umzudenken? Die...
Was ist Gesundheit und was fördert die Widerstandskraft und Resilienz der Menschen? Es gibt viele Hinweise, dass ein partnerschaftlicher, interessierter und zugewandter Umgang mit der Erde, mit den Tieren, Pflanzen und unter Menschen eine wesentliche Rolle für Gesundheit und Resilienz spielt. Wie das funktioniert, zeigen Ernährungssysteme, die der Gesundheit dienen...
Inklusiver Austausch und Kooperation zu personzentrierter beruflicher Bildung. ‹Inclutrain connect› strebt an, einen lebendigen Erfahrungsaustausch zwischen den Partnerorganisationen zu generieren,...
Ende Januar erklärte die EU-Kommission, sie wolle den Schutz von Insekten stärken. Ende des vergangenen Jahres hatte die Initiative Bienen und...
Die Bio-Branche fordert erstmals einen Schadenausgleichsfonds. Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BeL) und der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) in Deutschland haben eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, wie hoch die Mehrkosten für Bio-Unternehmen und Kundinnen sind, die durch Einsatz von Pestiziden in der konventionellen Landwirtschaft entstehen. Die Umfrage zeigt, dass...
Immer mehr Menschen suchen, den Abgrund vor Augen, eine neue Spiritualität. Manche finden so sich – doch verlieren die Welt. Anthroposophie meint...
Im Seminar der Sektion für Schöne Wissenschaften ließ der Philosoph Eckart Förster die Meilensteine der europäischen Philosophiegeschichte aufleben, begleitet von...
Kleiner Nachruf auf den Frauentag. Wenn ich von meinen Erfahrungen in anthroposophischen Kulturräumen ausgehe, würde ich feministische Perspektiven innerhalb der Anthroposophie eher verneinen. Wie in der restlichen Gesellschaft spiegeln sich auch in dieser ‹Szene› die üblichen Muster wider. In Form von konzentrierter Macht bei Männern – ja, meistens auch älter und eigentlich...
Mit einem Themenheft ‹Anthroposophie in der Kritik› beantwortet die Zeitschrift ‹Info3› die Frage, wer hinter der Kampagne steht, die in...
Lehrkräfte verdienen Wertschätzung und Anerkennung – und einen Arbeitsplatz, an dem sie ihre Kreativität einbringen können. Die Waldorfschulen nutzten ihren Messeauftritt auf...
Letzte Kommentare