Kaffeemacher zu werden hat ganz viel biografische Momente, weil ich immer nur das tue oder getan habe, was mit mir...
Tania Mierau ist seit 1996 Mitglied des Else-Klink-Ensembles, seit über 25 Jahren Dozentin für Toneurythmie und hat 2016 in Stuttgart...
Im Oktober beginnt am Goetheanum im Rahmen von ‹Studium und Weiterbildung› ein neuer künstlerisch-bildnerischer Studiengang in Bildhauerei, Architektur und Malerei (je ein Trimester) auf anthroposophischer und goetheanistischer Grundlage. Erstmals spannt somit am Goetheanum ein Studienjahr einen plastisch-malerisch-architektonischen Bogen. Christiane Haid und Barbara Schnetzler leiten das Jahr und haben Christian Hitsch, der...
Die Buchhandlung am Goetheanum ist mit ihrem mehrsprachigen Sortiment an anthroposophischer Literatur und Werken zu angrenzenden Gebieten wie Kultur und...
Ascona/Schweiz. Zwei Männer und ihre Beziehung zum Frieden. Das Kurhaus Casa Andrea Cristoforo, gelegen am Lago Maggiore, wurde von Ita...
San Rafael/USA. Menschenwesen sind singende Wesen. Gesang und Musik werden heutzutage hauptsächlich durch digitale Technik erfahren: über das Smartphone, über Kopfhörer und Lautsprecher. Es stellt sich die Frage: Wo ist der Raum für eine intime Verbindung zur eigenen Stimme? Klang und Atmung sind heilsam für den Menschen. Indem wir unsere...
Lissabon/Portugal. Demeter-Landwirtschaft in trockenem Klima. Adama Haya ist eine israelische Organisation, die die biodynamische Landwirtschaft nicht nur in Israel, sondern...
Hudson/USA. Love Bravely ist ein genreübergreifendes Musikprojekt und eine kreative Gemeinschaft von Kunstschaffenden, die durch ihre Arbeit zu globaler Veränderung...
Berlin/Deutschland. Die Veranstaltungsreihe ‹Frauen. Flussaufwärts Frauen› der Künstlerinitiative Kunstplanbau lässt Frauen im interreligiösen Dialog zu Wort kommen. Dabei sind auch Referentinnen mit anthroposophischem Hintergrund. Ein Interview mit Kuratorin Friederike Schinagl. Wie ist die Idee zu der Veranstaltungsreihe entstanden? Seit über zwölf Jahren initiiert das Projekt ‹Ästhetik der interreligiösen Begegnung. Zu...
Düsseldorf/Deutschland. Malerische Abstraktion als szenische Lesung. Noch bis zum 11. August werden in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf unter dem...
Roskilde/Dänemark. Seminar zur therapeutischen Anwendung der Bewegungskunst. Bestimmte eurythmische Bewegungen können unser Immunsystem, unsere Selbstheilungskräfte sowie unser Wohlbefinden auf ganzheitliche...
Letzte Kommentare