Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR der Vereinten Nationen warnt vor der prekären Situation von Millionen Geflüchteten im Winter. Millionen Geflüchtete aus der Ukraine, Afghanistan...
Wer an einem Weihnachtsabend heraustritt und den Blick nach oben richtet, ist vielleicht enttäuscht, denn im Dezember ist abends kaum...
Am Heiligabend steht die Sonne inmitten des Schützen mit seinem Pfeil und Bogen und zielt. Der Schütze und sein Gegenbild Zwillinge sind die Sterne der vertikalen Achse des großen Weltkreuzes der Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen. Der vertikale Strahl dieses Kreuzes ist die Achse des ‹Ich bin›. Die Sterne des Schützen stellen...
Zu dieser Jahreszeit ist es hier wirklich kalt. Die Sterne, sie sind so klar, so hell, sie funkeln wirklich und...
Wenn ich jetzt in den Nachthimmel schaue, kann ich hier auf zehn Grad Nord kurz nach Sonnenuntergang Merkur im Westen,...
Für die Naturwissenschaftliche Sektion bringt der Jahreswechsel große Veränderungen mit sich. Johannes Wirz, der Biologe und Genetiker, der seit drei Jahrzehnten tätig ist und seit 2020 zusammen mit Matthias Rang die Sektion leitet, wird pensioniert. Vesna Forštnerič Lesjak, Pharmazeutin aus Slowenien, leitet die Sektion jetzt gemeinsam mit Matthias Rang. Mit...
Ein Juwel in Wärme gefasst und von Leben durchdrungen – so erschien das Goetheanum mit Feuerschalen und 2000 Besuchenden zur 100....
Es ist das letzte einer Reihe von Ereignissen in diesem Jahr, die den Eindruck erwecken, dass Science-Fiction Wirklichkeit geworden ist....
Das Dutch Eurythmy Dance Ensemble – kurz: DeDae – geht ins zweite Jahr. In kurzer Zeit ist DeDae zu einer der produktivsten professionellen Gruppen für Bühneneurythmie geworden. Ein Gespräch mit Gia van den Akker und Roos Naves aus den Niederlanden. Wie ist euer Ensemble in die Welt gekommen? Zu der Geburt dieses Ensembles kamen...
Eine neue App namens ‹Fever Friend› klärt Eltern über die positiven Elemente von Fieber auf und hilft ihnen, zu entscheiden,...
Zweimal im Monat gemeinsam über Anthroposophische Medizin nachdenken. ‹Medizin der Wärme› heißt der neue Podcast der Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und...
Letzte Kommentare