Die Aufmerksamkeit für ‹esoterische› Szenen ist in den letzten Jahren gestiegen. Auch anthroposophische Initiativen stehen im kritischen Rampenlicht. Anfang September...
Vom 1. bis 6. November findet in den Niederlanden wieder ein buntes Eurythmiefestival statt. Das Festival gliedert sich täglich in...
In den Räumen des Michaelzweigs eröffnete am 9. September die Schule für Rhythmische Massage-Therapie Schweiz. Liliane Ammann Albertin und Thomas Bur werden die Schule leiten. Was bisher große Anstrengungen erforderte, war die Anerkennung der Methodenidentifikation durch die Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie (OdA KT) und die Akkreditierung der Rhythmischen Massage-Therapie. Diese...
Steht es in meiner Macht, etwas zu verändern? «Wir sehen es an der Destabilisierung des Klimas, dem Absinken des Grundwasserspiegels,...
Die Biobäckerei der Vital-Speisehaus-AG am Goetheanum hat ihre Betriebsfläche auf 750 Quadratmeter vergrößert. Entstanden aus einer Backstube für den Eigenbedarf, werden...
Vom 4. bis 6. November veranstaltet die Sektion für Redende und Musizierende Künste ein Eurythmie-Festival für das Instrument Leier. Vier Gruppen bzw. Künstlerinnen treten auf: Eurythmeum Stuttgart, Nicola Anasch, Lichtensemble und Eurythmeum CH. Zwar gebe es immer wieder einzelne Eurythmistinnen und Eurythmisten, die mit dem Instrument Leier eurythmisch arbeiten, aber gleichwohl...
Die ehemalige Kongressabgeordnete aus Hawaii, Tulsi Gabbard, die 2020 für das Weiße Haus kandidierte, war auch die erste Hindu im US-Repräsentantenhaus – seit...
Zwei Künstler aus den USA folgen den ersten Anregungen von Rudolf Steiner und Jan Stuten in ihrem Kurs ‹Exploring the live motion...
Zwischen dem 30. Oktober und dem 12. November geht die Compagnie Orval auf Circuit-Tour mit ihrem beliebten Programm ‹Der kleine Muck›. Die Produktion spielt überall in den Niederlanden, an elf Orten, insgesamt fünfzehn Mal. Die Spielorte sind: Scorlewald in Schoorl, Polanen Theater in Amsterdam, Vrije School Kennemerland in Haarlem, Vrije...
Um die landwirtschaftliche Arbeit im Obst- oder Weinanbau zu unterstützen, hat das österreichische Unternehmen Greenhive intelligente Arbeitsgehilfen entwickelt. Die ‹Gigas› – Bodendrohnen – seien...
Sterbebegleitung als Lebensbegleitung lernen. Die Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur, Fachzweig der Anthroposophischen Gesellschaft Schweiz, bietet die Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am...
Letzte Kommentare