Von der Biologie und Chemie kommend, promovierte Christoph Hueck in bakterieller Genetik. Er arbeitete als Waldorflehrer und gründete 2014 mit...
Iris Hennigfeld arbeitet über ‹Goethes Naturwissenschaft als Phänomenologie› an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Sie ist auch Mitherausgeberin des englischsprachigen ‹Goethe...
Phänomenologie: Zum ersten Mal schaut man die Welt richtig an! Als aktiv Tätige im Bereich der Weiterbildung in goetheanistischer Naturwissenschaft, anthroposophischer Pharmazie und biologisch-dynamischer Landwirtschaft bewege ich mich in verschiedenen Kreisen, unterschiedlichen Berufs- und Altersgruppen. Immer wieder erlebe ich, wie entscheidend das konkrete Üben in der Natur ist. Durch eine...
Craig Holdrege ist Direktor des ‹Nature Institute› in Ghent. Dessen Ziel ist es, den Blick auf die Natur aus den...
Am 14. Mai fand zum zweiten Mal der Tag der Phänomenologie statt, um für mehr Bekanntheit der Phänomenologie in der...
Künstlerische Tätigkeit macht mit schöpferischen Prozessen vertraut. In der Anthroposophie gehören sie nicht ins Museum, sondern inspirieren in Landwirtschaft, Medizin und Pädagogik. Eine Kunstintensivwoche erschließt Zugänge in Architektur, Malerei und Skulptur. Spätestens seit den 1970er-Jahren sind absterbende Bäume, der Rückgang der Artenvielfalt und das Ausbleiben von Insekten als Signaturen einer...
Man eile im Geist in die Zukunft und schreibe sich von dort einen Brief. So raten Therapeutinnen und Therapeuten, wenn...
Mit dem interdisziplinären Kolloquium ‹Bühne heute› treffen sich seit Herbst 2015 ein Dutzend junge Kunst- und Kulturschaffende aus Deutschland und...
Am 24. September startet ein breites Ausbildungsangebot für eine Grundbildung in Anthroposophischer Medizin. Es werden neue Kurse initiiert, die sich an viele therapeutische Berufsgruppen richten: Medizinstudierende, Tutorinnen, Pfleger, Sprachtherapeutinnen usw. Judit Kedves und Philipp Busche berichten von dem neuen, flexiblen Ausbildungsprojekt. Was inspiriert euch zu diesem neuen Weiterbildungsformat? Uns inspiriert...
Interdisziplinäre Ausbildung in Italien in Anthroposophischer Medizin. Im Oktober 2022 beginnt in Roncegno (IT) eine dreijährige Ausbildung in Anthroposophischer Medizin,...
Die Modulfortbildung Notfallpädagogik startet vom 29. bis 31. Juli 2022. Notfallpädagogik unterstützt bei der Verarbeitung belastender Ereignisse, beugt psychischen Störungen...
Letzte Kommentare