Seit einem Vierteljahr ist die Website goetheanum.tv online. Jonas Lismont informierte in der Mitarbeiterschaft über den Stand: 10 000 Stunden...
Im Norden des Goetheanum mussten alte Zedernbäume gefällt werden. Man sieht auf dem Foto noch den Kran, mit dem die...
Maryna wohnt in Frankreich und erzählte, wie ihre Eltern heute in der Nordukraine im Krieg leben. «Meine Eltern glaubten bis zum Ende nicht daran. Sie wohnen an der nördlichen Grenze mit Russland und hatten Berichte erster Hand von massierten russischen Truppen an der Grenze gehört. Doch sie hatten Vertrauen, dass...
Die kürzlich in Kiew gegründete Stiftung unterstützt der Anthroposophie nahestehende Menschen, die unter den Folgen des Krieges leiden. Ende 2021...
Wir schreiben mit Sorge im Herzen um unsere Freunde und Kolleginnen in der Ukraine und für alle Kinder und Erwachsenen...
Auch Schlafplätze sind eine Spende. Ukrainische Flüchtlinge treffen auf solidarisches Engagement in Deutschland. Hilfsbereite Menschen haben sich nach dem Schock des Angriffs auf die Ukraine sehr schnell gefunden. Die Logistiker und Logistikerinnen unter ihnen vernetzen sich ebenso schnell. Elinor, GLS-Bank, Ecosia und betterplace waren bereits zwei Tage nach Kriegsbeginn so weit...
Die Freunde der Erziehungskunst helfen vom Krieg traumatisierten Geflüchteten. Wir möchten traumatisierten und verängstigten Geflüchteten in der Grenzregion ebenso wie...
Wir wollen hier nicht erst in eine schwerfällige publizistische Definition des Krieges hineinsteigen, sondern uns an das Element desselben halten,...
Vom 18. bis 20. März widmet sich eine Studientagung Rudolf Steiners Jugendwerk ‹Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goethe’schen Weltanschauung›. Goethe hatte die «feste Überzeugung, dass unser Geist ein Wesen ist ganz unzerstörbarer Natur; es ist ein fortwirkendes von Ewigkeit zu Ewigkeit» (Eckermann, 2. Mai 1824). Jenes fortwirkende und unzerstörbare Wesen des...
Der Krieg in der Ukraine stellt einen nicht hinnehmbaren Anschlag auf den Frieden und die Freiheit, das Leben und die...
Liebe Freundinnen und Freunde, in den letzten Tagen hat sich die Welt dramatisch verändert. Viele von uns sind sehr betroffen...
Letzte Kommentare