Das eine ist die Angst als Lebenstatsache, das andere ist unser Verhältnis zu ihr. Es gibt Niederlagen vielfältiger Art im...
Die Kabinettausstellung am Goetheanum zeigt rund 20 Malereien von Margarita Woloschina (1882–1973). Die Werke aus ihrer zweiten Lebenshälfte kommen aus...
Qualität sei der Grad der Übereinstimmung mit den Anforderungen, ist bei Philip Crosby, einem der Väter des Qualitätsmanagements, zu lesen. Aber es gibt doch einen inneren Gehalt jenseits von Wunsch und Anforderung – einen objektiven Gehalt? Doch wie misst man ihn? Und noch geheimnisvoller: Wie schafft man Qualität? Weil Qualität ein wesentliches...
Der Einsatz des Insektizids Spinosad ist für Demeter-Produzierende in der Schweiz ab dem 1. Januar 2022 untersagt. Spinosad ist ein...
Seit einem Jahr veröffentlicht die Anthroposophische Gesellschaft in Stuttgart wöchentlich ihre Zweigvorträge im Internet. Das bringt ihr eine so große...
Es ist, als ob die negativen Kommentare über Anthroposophie mit den Infektionszahlen zusammenlaufen. Jetzt, da die vierte Welle Höchststände erreicht, machen Zeitungen Anthroposophie als Schuldige für die geringe Impfrate aus. Die mediale Welle begann mit Applaus von ungewünschter Seite. Das rechtsnationale Magazin ‹Compact online› nahm am 9. und 11. November...
Wer schützt den Boden am besten? Die Zusammenfassung von 100 Studien gibt die Antwort: biologisch-dynamischer Landbau! Die aktuelle Metaanalyse ‹Impact...
Antimikrobielle Resistenzen gelten als eines der größten Gesundheitsprobleme der Zukunft – die Infektion mit multiresistenten Keimen soll laut Prognosen eine der Haupttodesursachen...
Die gegebene alltägliche Welt wird jeweils durch das Begriffssystem aufrechterhalten, in dem das Bewusstsein heimisch ist und das in früheren Zeiten mit dem Wortsystem und der sprachlich gegebenen Strukturierung der Welt identisch war. Um ein ‹Überwechseln› in andere Welten zu ermöglichen, musste man in vorchristlichen Schulungsmethoden auf die gewöhnliche Denk-...
Vor 100 Jahren wurde das Forschungsinstitut am Goetheanum gegründet. Das Motiv: das Leben im ‹Reagenz› sichtbar machen. Heute geht es...
Zur Vorweihnachtszeit laden das Forum Würth Arlesheim und das Goetheanum ein, an jedem Adventssonntag eine von vier Adventslaternen im öffentlichen...
Letzte Kommentare