Kunst berührt, ernährt und inspiriert – macht das Nichtsichtbare sichtbar. Sie vermittelt zwischen Sinnlichem, Seelischem und Geistigem und kann diese drei Bereiche...
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen, machen möglich, dass wir uns selbst erkennen. Doch jetzt...
Der Fonds ‹Auf Augenhöhe› der Software-Stiftung (SAGST) und Partnern für die Integration von Geflüchteten ist bis 2023 verlängert worden. Seit 2019 sind über 180 Projekte gefördert worden. Gestartet wurde der Fonds, dessen Kennzeichen die unbürokratische Abwicklung ohne enge Fristen und strenge Förderkriterien ist, im Sommer 2016 mit einer Einlage in...
Das schönste Zeugnis einer Verbundenheit und Wertschätzung im zu Ende gehenden 150. Geburtsjahr des Dichters Christian Morgenstern ist wohl der...
Über 1 050 000 Online-Unterschriften und circa 100 000 auf Papier kamen dank der EU-Bürgerinitiative ‹Save Bees and Farmers› für...
Die Universität Witten/Herdecke hat Anfang Oktober ein neues Gebäude auf ihrem Campus in prominentem Beisein eröffnet. Bei der Einweihung des ‹Zukunftsraums›, wie der 7000 Quadratmeter große Neubau heißt, war die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu Gast. Sie lobte: «Hier in diesem neuen Gebäude der Universität Witten/Herdecke kann man spüren,...
Das Spiegelungsgesetz lehrt uns, dass die neue Sternenweisheit unserer Epoche – als Spiegelung der dritten Epoche – wieder mit einer...
Aufführug, Werkstatt, Gespräch: In diesem Dreiklang findet vom 19. bis 21. November ein Eurythmie-Festival am Goetheanum statt. Mit dem passenden...
An Weihnachten öffnet sich am Goetheanum der Vorhang für die Mysteriendramen. Die vier Dramen Rudolf Steiners (Regie Christian Peter) in der Corona-Zeit aufzuführen, sieht Georg Hasler als ein «großes Bedürfnis», sich mit dem Publikum begegnen und austauschen zu können: «In gleichem Raum und in gleicher Zeit mit dem Bühnengeschehen zusammenzuschwingen,...
Eindrücke von der Herbsttagung des Anthroposophic Council for Inclusive Social Development. Mit dem Thema ‹Annehmen – Mitschwingen – Wahl-Gemeinschaften› begingen wir einen neuen Weg:...
Staatsministerin Priska Hinz zeichnete in einer Feierstunde am 25. Oktober in Wiesbaden Hartmut Spieß vom Dottenfelderhof in Bad Vilbel mit...
Letzte Kommentare