Vom 7. bis 9. Oktober findet am Goetheanum und online die Herbsttagung des Anthroposophic Council for Inclusive Social Development statt....
Die Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur bietet wieder neue Treffen in Bern, Zürich und Basel an. Außerdem sucht sie Nachwuchs für den Initiativkreis....
Die intensive Landwirtschaft hat mit dem Einsatz von Agrochemikalien massiv zum Sterben von Insekten geführt. Die Kampagne von Eliant vertritt eine EU-weite Bürgerinitiative, die eine Million Unterschriften braucht. Als Schädlingsbekämpfung gedacht, schädigten Chemikalien auch lebensnotwendige Insekten wie Bienen, Schmetterlinge, Hummeln usw., die für die Landwirtschaft und damit für den Anbau...
Die Frage ist, wie man heute wahres soziales Menschenverständnis erlangt, das heißt wie man lernt, den anderen oder die andere...
Elf Clowninnen und Clowns aus den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz mit Sozialisierung zudem in Costa Rica...
Am vergangenen Mittwoch hat der Bundesrat der Schweiz beschlossen, dass ab Montag, 13. September in Kultureinrichtungen nur noch getestete, geimpfte oder genesene Besucherinnen und Besucher Zugang haben. Die Goetheanumleitung hat vorausgreifend am vergangenen Dienstag beschlossen, auch unter diesen neuen Bestimmungen die Veranstaltungen durchzuführen und nach Wegen zu suchen. Das Goetheanum...
Im Juni 2022 sind es 100 Jahre, dass Rudolf Steiner nach einer Frage der Malerin Henny Geck mit den ‹Naturstimmungen›...
In der Michaelizeit bietet die Biodynamic Association aus den USA wieder Online-Tutorials zum biologisch-dynamischen Landwirtschaften an. Am 29. September lädt...
Die International Federation of Anthroposophic Medical Associations (IVAA) hat an einer öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission zum European Health Data Space (EHDS) teilgenommen. Die IVAA hat darauf gedrängt, einen starken individuell orientierten Ansatz in der Gesundheitsversorgung zu finden, aus der Überzeugung, dass dies EU-weit die Gesundheitsversorgung und -forschung verbessern würde....
Ausgehend von der Initiative von Jost Schieren, Professor für Pädagogik an der Alanus-Hochschule, gibt es jetzt einen virtuellen globalen Klassenraum...
Internationales ‹Mimages›-Festival vom 19. bis 24. Oktober. Die Theaterwissenschaftlerin Gabriele Brandstetter betrachtete beim Kongress ‹Wissen in Bewegung› (Berlin 2006) in...
Letzte Kommentare