An der zweiten Veranstaltung zu Leben und Gesellschaft im Umbruch widmeten sich Gerald Häfner und Herbert Dreiseitl dem Wasser und...
Urs von Glenck (vorne) spielt im ‹Faust II› den Kaiser – eine Figur, die dem Teufel misstraut, aber die Umstände treiben sie...
Der Verein Kunstplanbau betreibt einen Begegnungsraum für Religion, Wissenschaft und Kunst und hat eine neue Reihe entwickelt, die sich mit Heilung beschäftigt. Die Veranstaltungsreihe läuft zwischen April und Oktober dieses Jahres und beinhaltet Vorträge zu den Perspektiven von Christentum, Hinduismus, Zen-Buddhismus und Achtsamkeitsschulen auf unser Verständnis von Heilung. Per Videokonferenz...
Die Galerie ‹Lightforms Art Center› in Hudson sucht Beitragende für eine Fotoausstellung im November 2021. Das Kuratoren- und Kuratorinnenteam lädt...
Die Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur, ein Fachzweig der Anthroposophischen Gesellschaft, beteiligt sich mit einer Veranstaltung. Vom 25. bis 27. Mai, je zwischen...
Seit Ende 2020 vertritt die Literaturwissenschaftlerin und einstige Inhaberin einer Werbeagentur Nirmala Diaz die Anthroposophische Gesellschaft in Indien. Sie ist seit 30 Jahren mit der Anthroposophie verbunden. Sebastian Jüngel sprach mit ihr. Wie erklären Sie als erfahrene Werbetexterin jemandem, der noch nie in Indien war, dieses Land in ein paar...
Die medizinische Vereinigung Imago Proxima Centauri fördert lebendiges Denken, um eine am jeweiligen Menschen orientierte Medizin zu ermöglichen. Ein Gefühl...
Vom Mittwoch, den 25. bis Samstag, den 28. August wird auf Schloss Hohenfels am Bodensee die Bedeutung der Natur für...
Zwei Eurythmistinnen und ein Eurythmist mit Erfahrung bieten neu in Frankreich einen zweijährigen Kurs für Menschen mit Vorkenntnissen an. Marie-Annick Guerdin, Marcella Trujillo-Becker und Frederico Emilio Lucia gründen gemeinsam dieses neue, private Angebot. Der Kurs wird in jedem Jahr neun Wochenenden umfassen und im Herbst dieses Jahres zum ersten Mal...
Laura Scapaticci, bisherige Programmdirektorin der Anthroposophischen Gesellschaft in den USA, tritt nach fünf Jahren innovativer Tätigkeit zurück. Der Vorstand der...
Janos Tedeschi und Christoph Arni sind zwei junge Filmemacher aus der Region Basel, die bisher audiovisuelle Formate im dokumentarischen oder...
Letzte Kommentare