In drei Sprachen – Deutsch, Englisch und Niederländisch – informiert die Webseite ‹Milk and Health› über Forschungen und Gesundheitsfragen zum Thema Milch. In der...
Die Autorin Anne-Marie Fryer Wybollt hat mit ihrem englischsprachigen Buch ‹Cooking for the love of the World› einen Meilenstein für...
Unter dieser Fragestellung wird am 5. September an der Universität Witten/Herdecke ein Thementag stattfinden mit Expertinnen und Experten wie Michaela Glöckler, Thomas Hardtmuth, Stefan Schmidt-Troschke, Christian Scheffer, Andreas Delor und Yoshiaki Kitazume. Die Coronapandemie hat sich in wenigen Wochen über die ganze Erde ausgebreitet. Wegen der Infektionsgefahr ist das öffentliche...
Unter dem Motto ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin – 100 Jahre Medizin von Mensch zu Mensch› ging kürzlich eine aufwendige Multimedia-Reportage des Verbands...
Der Verein Kunstplanbau hat eine Videoreihe entwickelt und dafür einen Youtube Kanal freigeschaltet, auf dem das Jahresthema 2020 ‹Spiritualität› weiter...
Wie wirken eurythmische Gesten auf Pflanzen und Substanzen? Das untersucht seit 2007 das Institut ArteNova in Basel. Wie jeden Sommer lädt das Institut ArteNova in Bartenheim (Frankreich) zum Fest ein, dieses Jahr mit dem Thema Entwicklung im Vordergrund. «Die eurythmische Evolutionsreihe ist ein Urbild – die zwölf Laute der Reihe spiegeln die...
Geschichte einer geistgemäßen Gestaltung des sozialen Lebens. 1940 gründeten Karl König und seine Mitstreiter in Camphill/Schottland, dem Versteck der letzten...
Im November 2019 fand die internationale Ausbildungstagung der Landwirtschaftlichen Sektion statt. Eine Projektidee wurde damals ins Laufen gebracht: die digitalisierte...
Vom 18. bis 25. Juli 2020 findet auf Iona und der Isle of Mull wieder die Summer School statt. Das diesjährige Erfahrungsfeld, zu dem sich Gäste zusammenfinden und das diese mitgestalten, ist ‹Gemeinschaftsbildung im Geist der westlichen Mysterien›. Die Methode des ‹umgekehrten Kultus› von Rudolf Steiner wird in den Gesprächskreisen...
Der Lehmbauer, Holzverarbeiter, Aufstrichverkäufer, Kindercampbegleiter, Caterer und Allrounder Robert Graulich bezeichnet das Zuhören als seine eigentliche Berufung. Was bedeutet ‹Zuhören›...
Lebensverlängerung, Organtransplantation, Eingriffe in die embryonale Entwicklung … Dass die Grenzen von Geburt und Tod sich öffnen, zeigt sich heute...
Letzte Kommentare