Eine Web-Seminarreihe des World Social Initiative Forum. Durch die Pandemie sind systemische Probleme weltweit hervorgetreten, sodass viele die Notwendigkeit eines...
So nannte der französische Dichter Guy de Maupassant die Insel Korsika. 2500 Meter hoch türmen sich die Gipfel. Es gibt...
… ‹ätherisch› oder ‹luziferisch›, was mit ‹Wesensglieder› oder sogar ‹wesensgliedergemäß›? Was ist imaginativ und was bildhaft oder nur illustrativ? Es gibt eine Fülle von Worten, die in ihrer Färbung erkannt werden, aber nicht (mehr) in ihrer Bedeutung. Verstehen und nur meinen, zu verstehen, fallen auseinander. Wo immer davon die Rede...
Das Goetheanum solle sich als Ganzes zeigen, bis ins grafische Bild hinein. Das war, so Stefan Hasler, das Motiv, als...
Irgendwie war ich schon immer im Herzen Reisende. Es fing an mit der veralteten Weltkarte in der Wohnung meiner Kindheit...
Wenn am Spätnachmittag die letzte Kraft der Sonne auf der leicht gewellten Oberfläche des Nazarisees, eines kleinen Moorsees in der Nähe von Lahti, Lichtpunkte über den klaren Spiegel der Oberfläche hin und her sausen lässt, meine ich, einem Sternentanz auf der Erde beizuwohnen. Manchmal springen sie, die jetzt gerade nur...
Die Tauben am Kölner Dom umkreisen die Türme und Schnörkel wie ewig Anwesende. Sie sind das lebendige Zubehör des riesigen...
Die Goetheanumbühne bat die Zuschauerinnen und Zuschauer der drei ‹Faust›-Zyklen um eine Rückmeldung. Hier Streiflichter der Voten. Ausgezeichnet! Stellenweise gab...
Ende Juni hielt der Philosoph und Ästhetikforscher Gernot Böhme einen Vortrag am Goetheanum über Goethes Naturbegriff. Mit der Goethegesellschaft Darmstadt war der frühere Freund von Jochen Bockemühl auf Einladung der Naturwissenschaftlichen Sektion ans Goetheanum gekommen. In dem Gedicht ‹Mondnacht› von Goethe, so begann er, sei von stillem Licht die Rede....
Künstliche Intelligenz und die Visionen des Transhumanismus zeigen sich als Kernfragen des 21. Jahrhunderts. Computertechnik löst nicht mehr nur alte...
Jetzt ist die Dokumentation der landwirtschaftlichen Jahrestagung erschienen. Die 38-seitige Broschüre macht den Spagat, für alle 900 Teilnehmenden die Erinnerung...
Letzte Kommentare