Die Geschichte ‹Der gute Gerhard von Köln› ist ein mittelhochdeutsches Epos, das ursprünlich Rudolf von Ems im 13. Jahrhundert nacherzählt...
Das Ewige in der Jugend ist die Jugendlichkeit, ein Sein, das Bewegung, Interesse und Enthusiasmus bedeutet. In Jugendlichkeit lebt die...
Seit 2017 untersucht ein Team junger Forschender der Jugendsektion am Goetheanum im Rahmen der Sozialstudie ‹(Re)Search›, was es bedeutet, in unserer Zeit jung zu sein. Nun gibt es eine neue Forschungsgruppe, die Material für diese Studie in lateinamerikanischen Ländern sammelt. «Aus meiner persönlichen Sicht waren die Teilnehmenden bei den Interviews...
Unter dem Motto ‹You will grow› hat die Biodynamic Federation – Demeter International eine neue Filmkampagne über die Werte der biodynamischen Landwirtschaft...
Rüdiger Sünners Autorenfilme haben stets eine spirituelle Fragestellung. Aktuell bringt er die Frage des geistigen Austauschs zwischen den Kulturen der...
Ein großer inklusiver Kongress, der ‹Grenzen bewegen will›, ist in Vorbereitung – trotz der abgesagten Veranstaltungen und Distanzregeln. Das Organisationsteam meint: «Grenzen können Hindernisse sein, aber auch Entwicklung fördern.» Darum freuen sie sich auf einen internationalen Austausch mit 500 Teilnehmenden, Menschen mit Einschränkungen sowie ihren Begleiterinnen und Begleitern und Fachleuten aus aller...
Zum Thema ‹Metamorphose› trifft sich vom 20. bis 23. Mai die junge Generation im schottischen Camphill. Es geht um die...
Das Leben des Kindes ist Lernen und sein Lernen ist Freude. Freude ist die Substanz des Lernens. Dann sind wir...
Die Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft fand am 31. Oktober unter Einschränkungen durch Corona-Schutzmassnahmen am Goetheanum statt. Die Mitglieder stimmten der Aufnahme von Ueli Hurter in den Vorstand zu, genehmigten die Jahresrechnung 2019 und entlasteten den Vorstand. Rund 140 Mitglieder nahmen in fünf getrennten Veranstaltungsräumen mit maximal 30 Mitgliedern gemäß...
Erst wurde die Generalversammlung vom Frühling in den Herbst verschoben, nun kam erneut die Pandemie in die Quere. So wurde...
Vergangene Woche, am 26. Oktober, hat Jean-Michel Florin im Rahmen der Montagsvorträge zur Coronapandemie über die ökologischen Herausforderungen gesprochen. Dabei...
Letzte Kommentare